Münchner Derby: Zuschauermagnet der Regionalliga Bayern
Laut dem Sender SPORT1 sahen am Sonntagnachmittag bis zu 780000 Zuschauer den Sieg des FC Bayern II gegen die Löwen. Der Marktanteil lag dabei bei 3,9 Prozent und in der Kernzielgruppe der 14- bis 49-jährigen Männer sogar bei 5,7 Prozent.
Einsatz von KINEXON
Erstmals kam dabei im Derby neue Technik zum Einsatz. In Kooperation mit KINEXON Sports wurden so Sprinttempo, Laufdistanz und Schussgeschwindigkeit erfasst und on-Air in Live-Grafiken präsentiert. Durch ein Chip-System im Trikot der Spieler wurden dabei entsprechende Daten in Echtzeit geliefert. So erfuhren die Zuschauer unter anderem, dass Siegtorschütze Fabian Benko nach 78 Minuten eine Laufdistanz von 7,8 Kilometern zurückgelegt hatte – und mit insgesamt 10,9 Kilometern nach gesamter Spielzeit der laufstärkste Akteur auf dem Platz war.
Quelle: SPORT1, Pressemitteilung
Kritik am roten Moderator
Kritik kam von zahlreichen Fans vor allem in Richtung Moderator. Thomas Herrmann machte, so meinten es zumindest viele Zuschauer, keinen Hehl daraus, dass er Fan des FC Bayern ist. Viele Löwen wünschen sich hierfür eine fairere und neutralere Berichterstattung. Wir im Stadion haben freilich davon wenig mitbekommen. Aber vielleicht kann ja von Euch jemand etwas zu sagen? Hat jemand die Partie daheim im Free-TV verfolgt?
Dann ist der Benko in der Schlußviertelstunde 3 km auf 15 Minuten gelaufen?!
Thomas Herrmann ist in meinen Augen leider ein Reporter mit wenig Sachverstand vom Fußball. Das fiel vor allem in den zurückliegenden Jahren bei den Montagsspielen auf. Da er nunmal ein “Roter” ist, wird er auch kritischer gesehen. Mir persönlich fiel jetzt nix Gravierendes auf. Ich hatte aber den Ton eh leiser und dafür die Balkontür auf…Live Atmosphäre… 🙂
Für das Spiel gegen Bayreuth habe ich mir gleich eine Karte besorgt, im Stadion ist es doch am schönsten!