Der TSV 1860 München ist bekanntermaßen weiter auf der Suche nach einem Co-Trainer. Das könnte Torsten Fröhling sein, behauptet die BILD am heutigen Montag. Die Löwen hätten ihn auf dem Wunschzettel.
Laut der BILD soll der 55-Jährige ein “heißer Kandidat” sein. Fröhling ist natürlich kein Unbekannter beim TSV 1860 München. Am 2. Juni 2015 stand er an der Seitenlinie der Löwen beim Relegations-Rückspiel gegen Holstein Kiel. Das Hinspiel endete mit 0:0. Im Rückspiel kam dann das befreiende 2:1. Fröhling soll auf Job-Suche sein, meint die BILD. Im März beendete er seine Tätigkeit als Regionalliga-Trainer beim FC Schalke 04.
Von Verantwortlichen gibt es keinerlei Bestätigung oder Äußerungen zu diesem Gerücht.
Der Artikel: TSV 1860 München: Retter Torsten Fröhling als Köllners Co-Trainer – Fussball – Bild.de
Titelbild: IMAGO / Dünhölter SportPresseFoto
Ich würde mir niemand als Assistent holen, der schon Chef der 1.Mannschaft war. Sinn würde er als Nachfolger von Schmöller machen und Schmöller würde dann Köllners Vize werden.
Glaube aber, dass auch Schöller lieber Chef bei der 2. ist und er macht ja auch einen guten Job
Macht für mich wenig Sinn, außer wenn man möchte dass die Kohle endlich weg ist. Köllner ist ein Alphatier und leider kein Teamplayer (Meinung), Der braucht Co-Trainer welche seine Vorgaben umsetzen, dafür wäre Fröhling aus meiner Sicht viel zu schade.
Positiv wäre vielleicht dass man jemanden in der Hinterhand hat der einspringen kann falls das Brechstangenexperiment scheitert und man sich von Köllner trennen muss.
Interessanter Mann, erfahren, kennt das Umfeld. Sicher keine schlechte Wahl.
Ich habe Fröhling in sehr guter Erinnerung und würde ihn gerne wieder bei den Löwen sehen!
Ich habe Torsten Fröhling damals sehr gemocht u. mag ihn immer noch, obwohl ich lange nix mehr von ihm erfahren habe, er war ja nach uns 2016/17 knapp 1 Jahr beim SV Wehen Wiesbaden u. dann fast 4 Jahre bis zum 28.03.2022 beim Schalke 04-Nachwuchs, bei der 2. Schalke 04, als Trainer tätig, wie ich jetzt las.
Ich fand es nach seiner phänomenalen Relegationsrettertat 2015 gegen Holstein Kiel sehr, sehr schade, dass er in der Saison 2015/16 nach wenig Erfolg in den ersten 10 Spielen am 6.10.2015 nach zuvor 4 Unentschieden in Folge, darunter gegen Kaiserslautern, RB Leipzig u. Arminia Bielefeld, entlassen u. vom Hof gejagt wurde, für mich viel zu früh.
Ich schätze Torsten Fröhling sehr u. würde mich sehr freuen, wenn sich das Gerücht in Wahrheit verwandelt, indem Torsten wieder zu uns zurückkehren u. unser neuer Co.-Trainer an der Seite von MK werden würde.
Warum nicht! Der hat damals nachdem er gegen Kiel (unvergesslich) die Klasse gehalten hat total drunter leiden müssen als Ismaik nix investieren wollte die darauf folgende Saison.