Am vergangenen Samstag war Präsident Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV ... Mehr zu Gast beim Fanclub Niederrheinlöwen Moers. Den Fanclub gibt es seit mittlerweile 1992.
7. Präsident mit „Ehrenhauerwürde“
Im ENNI-Sportpark begrüßten zahlreiche Löwenfans aus der dortigen Region das Oberhaupt des TSV München von 1860 e.V. Dabei gab es für den PräsidentenÜbersicht über alle Präsidenten des TSV München von 1860... Mehr ordentlich auf den Hintern. Denn Robert Reisinger wurde nach seinen Vorgängern Peter CassalettePeter Cassalette wurde am 30.11.1952 in München geboren und... Mehr (2015 – 2017), Dieter SchneiderDieter Schneider wurde am 20. Mai 1947 geboren und starb 21.... Mehr (2011 – 2013), Albrecht von LindeAlbrecht von Linde wurde am 05. Juli 1944 geboren und starb ... Mehr (2007 – 2008), Alfred LehnerAlfred Lehner wurde 1936 in Schwarzenbach/Saale geboren und ... Mehr (2006 – 2007), Karl AuerKarl Auer wurde am 26. Juni 1947 in München geboren und war... Mehr (2004 – 2006) und Karl-Heinz WildmoserKarl-Heinz war langjähriger Vereinspräsident des TSV 1860 ... Mehr (1992 – 2003) als 7. Präsident die sogenannte „Ehrenhauerwürde“ zu Teil. Ein Brauchtum der dortigen Bergleute.

Bergmanns-Arschleder
Bei der Zeremonie wurde dem Präsidenten ein Bergmanns-Arschleder umgehängt. Das Arschleder diente seit dem 15. Jahrhundert Bergleuten als Schutz vor dem Durchwetzen des Hosenbodens bei der Arbeit sowie zum Schutz vor Bodennässe und Kälte.
Für Robert Reisinger hatte man ein extra Arschleder mit einem Konterfei des Präsidenten sowie des Grünwalder Stadions angefertigt. Auch das Wappen des TSV durfte genauso wenig fehlen wie das Zeichen der Bergleute (Schlägel und Eisen). Doch nicht nur das aktuelle Grünwalder Stadion hatte man abgebildet, auch ein zukünftiges neugestaltetes Stadion wurde mittig platziert. Eine klare Botschaft und ein Auftrag des Fanclubs an den Präsidenten für die Zukunft.

Ehrenhauerschlagung
Im Anschluss bekam er drei Schläge mit einem Vorschlaghammer (sogenannter Mottek) auf eine vorgehaltene Schaufel (Pannschüpp). Vier Bergleute führten die Zeremonie der „Ehrenhauerschlagung“ durch. Anschließend bekam er eine Urkunde und das Steigerlied wurde angestimmt. Der obligatorische Bergmannsschnaps durfte natürlich nicht fehlen.

Präsident Robert Reisinger zeigt sich in der Öffentlichkeit nicht als medienwirksamer Populist. Seine Arbeit als Löwenoberhaupt macht er in aller Ruhe und ohne medialen Rummel. Bei Fanclubs zeigt er sich jedoch immer wieder als gerngesehener Gast. Seine Nähe zu den Mitgliedern und sein offenes Ohr ist bekannt. Auch für 2019 hat er gemeinsam mit Hans SitzbergerHans Sitzberger wurde am 6. Februar 1953 in Schönberg im Ba... Mehr und Heinz Schmidt dem Verwaltungsrat angeboten, seine bisherige Arbeit fortzusetzen.
Facebook-Seite der Niederrheinlöwen Moers e.V.
Herzlichen Dank an Dirk Thomas für die Bilder