Bayerische Staatsregierung hebt Stehplatz-Verbot für Amateurfußball auf

Die Bayerische Staatsregierung hat das durch den Bayerischen Fußball-Verband kritisierte Stehplatz-Verbot aufgehoben.

Ab Mittwoch, den 23. Juni, sind damit maximal 100 Besucher unter Wahrung des Mindestabstandes auf Stehplätzen bei Fußballspielen erlaubt. Insgesamt bleibt die maximale Zuschauerzahl bei 500.

BFV-Präsident Dr. Rainer Koch: “Es bleibt weiter mühsam und nicht wirklich nachvollziehbar. Wir haben in den vergangenen Wochen seit Inkrafttreten des Stehplatz-Verbotes wiederholt Gespräche mit Ministerpräsident Markus Söder, dem für den Sport zuständigen Innenminister Joachim Herrmann sowie Gesundheitsminister Klaus Holetschek geführt und dabei klar zum Ausdruck gebracht, dass die Verordnung an der Realität vorbeigeht. Die meisten Amateur-Fußballplätze bei uns in Bayern haben gar keine Sitzplatz-Tribünen, so dass hier Zuschauer*innen praktisch ausgeschlossen waren. Das kann nicht im Sinne unserer Vereine sein, zumal die Sportplätze weitläufig und damit groß genug sind. Die jetzt erfolgte Korrektur ist natürlich zu begrüßen, es ist aber allenfalls eine Etappe, von der Zielgeraden sind wir weiterhin weit entfernt.”

Titelbild: (c) imago/ULMER Pressebildagentur

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

aymen1860
aymen1860(@aymen1860)
1 Jahr zuvor

Immer noch lächerlich (100 Stehplatzbesucher), aber immerhin …..

WEitere newseinträge

1
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x