ESV-Stadion als olympisches Stadion
Als im Jahr 1972 in München die Olympischen Spiele stattfanden, wurden insgesamt fünf Spiele des olympischen Fußballturnieres im ESV-Stadion in Ingolstadt durchgeführt. Am 5. September 1972 wurde in der Bezirkssportanlage Mexiko von der damaligen DDR mit 7:0 besiegt. Am gleichen Tag übrigens fand in München das Olympia-Attentat statt. 11 israelische Athleten wurden dabei ermordet.
Damit reiht sich das ESV-Stadion in die Reihe der olympischen Fußballstadien von 1972 ein. Das sind neben dem Olympiastadion München auch das Rosenaustadion in Augsburg, das Städtische Stadion in Nürnberg, das Dreiflüssestadion in Passau und das Jahnstadion in Regensburg.
Die Spiele während Olympia 1972 im ESV-Stadion:
- 28. August 1972: Polen – Kolumbien 5:1 (3:0)
- 29. August 1972: Malaysia – USA 3:0 (1:0)
- 30. August 1972: Polen – Ghana 4:0 (1:0)
- 31. August 1972: Marokko – Malaysia 6:0 (4:0)
- 6. September 1972: DDR – Mexiko 7:0 (2:0)
ESV-Stadion als Heimat von ESV Ingolstadt und FC Ingolstadt
Die Bezirkssportanlage wurde 1932 gebaut. Der ESV Ingolstadt trug dort seine Spiele aus, fusionierte allerdings 2004 mit dem MTV Ingolstadt zum heutigen FC Ingolstadt 04. Als der FC Ingolstadt im Jahr 2008 in die zweite Bundesliga aufstieg, wurde das Stadion rasch umgebaut und erneuert. Das Stadion der Bezirkssportanlage bekam den Namen “Tuja-Stadion”. Aufgrund der DFB-Auflagen war dieses Stadion von Anfang an nur eine Übergangslösung. Der Audi-Sportpark wurde gebaut und die 1. Mannschaft zog zum Beginn der Saison 2010/11 dort ein. Die nun wieder in ESV-Stadion umbenannte Sportanlage wurde zur Heimat der Ingolstadt Dukes, ein American Football-Team. Zudem ist es die Heimat der zweiten Mannschaft der Schanzer in der Regionalliga Bayern.
So kommt Ihr hin
Mit dem Auto
Mit dem Auto erfolgt die Anfahrt über die Autobahnabfahrt Ingolstadt Süd. Von dort geht es über die Manchinger Straße in Richtung Zentrum. An der Saturn-Arena links auf die B13 und an der nächsten Ampel erneut links in die Asamstraße. Von dort gibt es bereits eine Beschilderung für “ESV”. Der Asamstraße folgt man 1,3 Kilometer, dann rechts in die Martin-Hemm-Straße. Der Parkplatz ist auf der rechten Seite.
Mit dem Zug
Nichts ist leichter als die Anreise mit dem Zug. Vom Hauptbahnhof Ingolstadt führt eine ausgeschilderte Unterführung direkt zum Stadion. Die Stehplätze des Gästeblocks D findet Ihr nach dem Aufgang in etwa 100 Metern Entfernung auf der linken Seite.
Laut dem FC Ingolstadt 04 wird es auch für Gäste vor Ort noch genügend Karten geben. Spontane Unterstützung ist also durchaus erwünscht.