Du betrachtest gerade Ausbau und Ertüchtigung des Grünwalder Stadions? Die Fragen aus der CSU-Fraktion MünchenDepositphotosc

Ausbau und Ertüchtigung des Grünwalder Stadions? Die Fragen aus der CSU-Fraktion München

  • Beitrags-Kommentare:57 Kommentare
  • Lesedauer:5 min Lesezeit

Die Stadt München tritt auf der Stelle in Sachen “Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße”. Das Löwenmagazin hat in den vergangenen Monaten die ausstehende Beschlussvorlage immer wieder thematisiert und Fragen gestellt. Fragen gibt es nun auch seitens der CSU-Fraktion.

Der Antrag mit den entsprechenden Fragen gingen seitens der CSU an den Oberbürgermeister. Die CSU möchte bis Ende November wissen, wie der aktuelle Sachstand ist, und ob sich Mehrkosten ergeben. Außerdem will man wissen, ob sich durch die Ausbaukosten für die Vereine eine Steigerung der Miete ergibt. Ganze sechs Wochen hat die Stadt für die Beantwortung Zeit.

Der Antrag im Wortlaut

Ausbau und Ertüchtigung des Grünwalder Stadions?

Der Stadtrat hat sich für den Ausbau und die weitere Ertüchtigung des Grünwalder Stadions ausgesprochen. In den letzten Jahren wurden verschiedene Optionen geprüft und die Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Sportvereine und deren Anhänger am Prozess beteiligt.

Darüber hinaus versucht man für verschiedene Problemstellungen (z.B. Lärm, Verkehr, Finanzierung, Bauzeit etc.) tragfähige Lösungen zu finden. Je nachdem, welche zusätzlichen Maßnahmen notwendig sind bzw. noch zusätzlich vorgenommen werden müssen, wirkt sich dies natürlich auch auf die Gesamtkosten des Projektes aus.

Ein genauer Termin für eine endgültige Entscheidung im Münchner Stadtrat wurde noch nicht genannt.

Wir fragen daher den Oberbürgermeister:

1. Wie stellt sich der Sachstand zum Um- bzw. Ausbau des Grünwalder Stadions derzeit dar?


2. Gibt es zu den verschiedenen Problemstellungen bereits Ergebnisse bzw. welche Auflagen würden sich daraus ergeben?

3. Wie hoch sind die ursprünglich geschätzten Kosten für das Projekt und ergeben sich Mehrkosten aufgrund oben genannter Probleme?

4. Ergeben sich durch die Kapazitätsausweitung bzw. durch die Ausbaukosten zusätzliche Steigerungen für die Vereine bei der Miete?

5. Wann ist mit einer abschließenden Behandlung im Stadtrat zu rechnen?


6. Wie und in welchem Umfang werden die Anwohnerinnen und Anwohner, sowie die Sicherheitskräfte, Sportvereine und deren Anhänger in den weiteren Prozess mit eingebunden?

Unterschrieben wurde der Antrag von Manuel Pretzl, Ulrike Grimm, Sabine Bär und Andreas Babor von der CSU München. Bearbeitungsfrist des Antrags ist der 29. November 2021.

Unsere Berichterstattung zum Thema

18.10.2021 Umbau Grünwalder Stadion: Münchner CSU will Antworten zur fehlenden Beschlussvorlage

06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Stadt München zeigt sich zufrieden bei Zuarbeit der Mieter

06.10.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Auch dem Bewertungsamt fehlen Unterlagen

24.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions? Es fehlen noch Unterlagen aus den Fachreferaten

30.09.2021 Für Umbaupläne des Stadions fehlen Unterlagen: Faninitiative reagiert mit Unverständnis

29.09.2021 Umbau des Grünwalder Stadions – wohl auch Anfang Oktober 2021 kein Thema im Stadtrat…

06.09.2021 Auch im September steht das Grünwalder Stadion nicht auf der Agenda des Stadtrates

18.08.2021 Verena Dietl und Roland Hefter – „Auf an Ratsch“ im Grünwalder Stadion

05.07.2021 Beschlussvorlage für Umbau Grünwalder Stadion – weiterhin kein Thema im Stadtrat?

08.06.2021 Münchner Stadtrat tagt – ohne Thema „Umbau des städtischen Stadions an der Grünwalder Straße“

01.04.2021 Umbau des Grünwalder Stadions: Doch keine Beschlussvorlage im April?

17.02.2021 Grünwalder Stadion – so geht es mit den Umbauplänen weiter

26.11.2020 Am Mittwoch im Stadtrat München: Ergebnis des Vorbescheidverfahrens für Umbau Grünwalder Stadion

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
57 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen