Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr und seine Lebensgefährtin haben der BILD-Zeitung ein exklusives Interview gegeben. Petra Freitag verrät: sie hat schon zwei Orte für die Aufstiegsfeier 2023 im Auge.
1860-Cheftrainer Köllner hat es am Fanfest den Löwen versprochen: kommende Saison steigt der TSV 1860 München auf. Kein Trainer in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr ist überzeugter vom Aufstieg seiner Mannschaft. Und keiner spricht öfters davon. Und auch seine Lebensgefährtin ist sich sicher.
Durch sie kam seine Karriere erst ins Rollen …
“1860-Trainer Köllner und Partnerin privat wie nie“, titelt die BILD-Zeitung. Seit zwölf Jahren seien sie ein Paar. Verheiratet sind sie nicht. Petra Freitag ist ein Löwen-Fan. Das sei sowohl Fluch als auch Segen. “… in erster Linie ist sie Fan von den Mannschaften, die ich trainiere”, so Köllner. Er könnte den Job gar nicht ausführen, wenn sie nicht “so zu 100 Prozent” hinter ihm stehen würde. Bei seiner Partnerin könne er seine Sorgen abladen. Durch sie kam seine Trainer-Karriere erst ins Rollen, gesteht der Cheftrainer des TSV 1860.
Dschungelcamp, Sommerhaus der Stars oder Love Island
Fußball sei das bestimmende Thema bei Familie Köllner / Freitag. Zwei Fernseher gäbe es. Auf beiden laufe immer Fußball. Zur Entspannung würde man allerdings auch mal zum Dschungelcamp, zum Sommerhaus der Stars oder Love Island zappen, gesteht Petra Freitag. Beim Trash-TV könnten die beiden abschalten. “Und ich drohe ihm dann immer: “Wennst du nicht brav bleibst, schicke ich dich in den Dschungel.”
Köllner plant jeden Tag individuell
Köllners Lebensgefährtin fiebert mit. Bei jedem Heimspiel. Sie sei sehr emotional und freue sich mit. Wenn ihr Lebensgefährte heimkommt, würde er immer erst mal “kräftig durchschnaufen”. Jedes einzelne Training würde neu konzipiert, verrät Freitag. Köllner bestätigt die Worte seiner Partnerin. Jeder Tag müsse individuell geplant werden. Es gäbe bei ihm kein Schema-F.
Aufstiegsfeier 2023 – Köllners Lebensgefährtin hat zwei Orte im Auge
Für die Aufstiegsfeier 2023 hat Petra Freitag schon zwei Orte im Auge. Sie sei wegen der Pandemie noch nicht ganz so gut informiert, was gerade angesagt sei. “Ich muss jetzt so langsam in die Planung”, erklärt sie und meint: “Im Ernst: Diese Saison klappt es. Die Löwen steigen direkt auf.” Köllners Antwort darauf: “Na dann!”
Zu lesen: 1860 München: Michael Köllner und seine Partnerin Petra Freitag | Sport | BILD.de (BILD Plus-Artikel)
Titelbild: Photo by Andreas Schaad/Getty Images for DFB
Oh nein, total peinlich u. übertrieben sowas, total überdreht u. abgehoben, wenn das so stimmt. Sowas geht meistens schief, besonders bei 60! Man erinnere sich an die Pleiten, als 60 viele Transfers tätigte u. die halbe bis fast die ganze Mannschaft austauschte. Das ging eigentlich schon zu oft schief u. nach hinten los. Jetzt sind wir bei fast 10 Neuzugängen u. 8…9 Abgängen. Herr Köllner u. Andere, etwas Demut, Bescheidenheit, Zurückhaltung u. Vorsicht, gesunder Optimismus, Mut u. Zuversicht wäre wäre besser angebracht u. sinnvoller, als überdrehte u. hochgepushte Erfolgseuphorie zu schüren.
Hochmut kommt vor dem Fall u. bitte nicht das Fell des Bären verkaufen, bevor der Bär erlegt ist…☝️😉
Michael Köllner wird mir immer seltsamer u. rätselhafter.🤔🤪
Auch wenn die Mannschaft noch so einen starken Eindruck in der Vorbereitung gemacht hat, kann einem dieses ständige “heuer steigen wir auf” Gerede eigentlich nur noch auf die Füße fallen. Es steigen meiner Meinung nach nur 2 Mannschaften auf (2 Bundesliga setzt sich im Regelfall in der Relegation durch, ja ich weiß heuer war es anders) und eine davon ist wahrscheinlich Dynamo Dresden. Dann bleibt noch ein Platz, den muss man erstmal schaffen.