Aufklärung statt Polemik

“Die Löwen weinen” so eine aktuelle Rubrik auf dem Portal “dieblaue24”. Löwenfans sollen Gastbeiträge schreiben und ihre Meinung kundtun. Mittlerweile sind drei Artikel entstanden. Kritik wird vor allem an Präsident Robert Reisinger laut. Ein Kommentar der Redaktion.

Drei Leserkommentare und in allen drei wird Präsident Robert Reisinger in ein schlechtes Licht gerückt. Bewusst wurde seitens der Redaktion von dieblaue24 jeweils ein Bild des Präsidenten ausgewählt. Auffällig dabei ist, dass in einem der Leserkommentare Aussagen vorkommen, die so nicht da stehen dürften, wenn sie (journalistische) Artikel wären. Wir wollen auf einige Punkte eingehen.

Demokratische Struktur wird gezielt verweigert

“Für eine Veränderung wären demokratische Strukturen erforderlich, welche die Vereinsführung aber gezielt verweigert”, heißt es in einem der Kommentare. Das ist nicht richtig. Gerade der aktuelle Präsident Reisinger befürwortete schon frühzeitig eine Satzungsänderung. Im Januar 2016 gab es einen entsprechenden Antrag. Reisinger war dafür. Genauso wie einige des aktuellen Verwaltungsrates. Darunter Markus Drees und Sascha Königsberger. Sie wurden damals im Protokoll auch namentlich erwähnt. Der Antrag wurde abgelehnt. Dass “demokratische Strukturen” durch die Vereinsführung “gezielt verweigert” werden, ist schlichtweg falsch. Der Vorwurf wiegt sogar schwer. Eine demokratische Organisationsform ist in Deutschland für einen e.V. vorgeschrieben. Und die ist auch vorhanden. Will man mehrere Kandidaten fürs Präsidium, muss ein entsprechender Antrag gestellt werden. Das gehört zum demokratischen Prozess unabdingbar dazu. Die Satzungsänderung muss also von den Mitgliedern beantragt werden.

Nur 10 Prozent der Mitglieder unterstützen den Kurs

Weiter behauptet der Verfasser des Leser-Kommentars, dass “von unseren 25.000 Mitgliedern maximal 10 Prozent den Kurs der Vereinsführung unterstützen”. Belegbar ist das nicht. Und im Grunde ist es auch vollkommen irrelevant. Auf die Idee, die Meinung von Nichtwählern als Argument aufzuführen, kommt man wohl nur bei Sechzig. Man spricht dabei häufig von der “schweigenden Mehrheit”. Wir wollen gar nicht darauf eingehen, ob diese schweigende Mehrheit ein Mythos ist, oder ob es sie tatsächlich gibt. Klar ist jedoch, dass alle wahlberechtigten Mitglieder zur Wahl gehen und ihr Stimmrecht in Anspruch nehmen können.

Mehrheit wird systematisch ausgeschlossen

“[…] diese Mehrheit wird systematisch ausgeschlossen, weil ausschließlich eine Stimmabgabe auf der Mitgliederversammlung möglich ist.”, so der Verfasser des Leserkommentars. Dass man nur auf der Mitgliederversammlung eine Stimme abgeben kann, wurde mehrfach thematisiert. Wer das ändern möchte, muss einen entsprechenden Antrag stellen.

Körperliche Repressalien gegen Mitglieder

“Wer schon einmal da war weiß, dass man dort eine andere Meinung nur unter Inkaufnahme von körperlichen Repressalien formulieren kann. Dies geschieht auch noch mit Duldung des Präsidenten, dem die Versammlungsleitung obliegt. Diese Behauptung ist äußerst schwerwiegend. Tatsache ist, dass Mitgliederversammlungen häufig hitzig sind. In der Vergangenheit waren sie teilweise übrigens noch deutlich hitziger, so zum Beispiel die Mitgliederversammlung im Januar 2016 unter Präsident Peter Casalette. Die Behauptung man könne seine Meinung nur unter “Inkaufnahme von körperlichen Repressalien formulieren” ist ein schwerwiegender Vorwurf, den es gilt zu belegen. Das ist keine Meinungsäußerung mehr. Im Grunde ist es auch ein kräftiger Bumerang. Denn es schreckt diejenigen ab, die dieser Aussage vertrauen. Das ist nicht gut für den demokratischen Prozess. Man kann nur hoffen, dass sich keiner aufgrund solcher falschen Behauptungen abschrecken lässt zur Mitgliederversammlung zu gehen.

Vergleich mit China und Russland

“Die demokratischen Strukturen beim TSV 1860 sind mit denen Chinas und Russlands vergleichbar”, so der Leserkommentar. Dieser Satz ist absolut deplatziert und man kann sich davon nur distanzieren. Wir gehen davon aus, dass es für unsere Leser nicht notwendig ist, dass wir darauf näher eingehen. Solche Vergleiche verbieten sich einfach. Gerne könnt ihr im Kommentarbereich schreiben, wenn ihr das anders seht.

Fazit der Redaktion

Richtig ist, dass sich bei den Löwen grundlegend etwas ändern muss. Und da muss sich auch das aktuelle Präsidium in der Verantwortung sehen. Es ist vollkommen legitim, beide Gesellschafter in Frage zu stellen und zu kritisieren. Im Hinblick auf den e.V. müssen sich die Mitglieder fragen, ob sie richtig vertreten werden. Es ist allerdings schwierig, wenn die Berichterstattung dabei in Lobbyarbeit ausartet, mit dem Ziel bewusst falsche Informationen zu streuen. Und vor allem darf man die Thematiken nicht vermischen. Diskussionen rund um das Wahlsystem helfen im Hinblick auf die aktuelle Situation nur bedingt.


Sachliche Diskussion

Wir würden gerne von euch in einer sachlichen Diskussion wissen:

In welchen Punkten und bei welchen Themen hättet ihr seitens des Präsidiums eine andere Entscheidung, andere Vorgehensweise gewünscht?

Meldet euch an und diskutiert mit. Gerne gehen wir auf sachliche Beiträge ein. Bitte nutzt für jeden Punkt / für jedes Thema einen neuen Kommentar. Gerne dürft ihr natürlich unter den jeweiligen Kommentaren dann darüber diskutieren.

Bilder: Stockfotos, Fotos, Vektoren, Illustrationen und Videos | Enterprise | Depositphotos

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
66 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Dattelaff
Dattelaff(@dattelaff)
15 Tage zuvor

Früher standen die Rentner am Trainingsplatz und stützten sich auf dem Laufring auf. Dabei taten sie ihre Meinung kund. Das hörte man Gott sei Dank nur 3m weit. Heutzutage nutzen auch die fortgeschrittenen Semester die Segnungen des technischen Fortschritt. Leider wird die Reichweite der modernen Medien total unterschätzt. Vielleicht glaubt der ein oder andere, es läsen höchstens nur 3 Leute mit. Zum Ausdruck kommt in allen Leserbriefen die tiefe Enttäuschung des Saisonverlaufs. Wer kann als Außenstehender schon beurteilen, was die tatsächlichen Gründe für die magere Punkteausbeute ist?

Dattelaff
Dattelaff(@dattelaff)
15 Tage zuvor
Antwort an  Dattelaff

sind?

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
15 Tage zuvor

Ich würde mir wünschen , dass man mal ein paar der Lügen ausdruckt (A4 genügt ) und den Verfasser in einer Pressekonferenz überrascht und damit konfrontiert und die Fakten dazu präsentiert.
Das ist ein Leichtes, bin gerne bei der Vorbereitung behilflich.

AllgaeuLoewe60
AllgaeuLoewe60(@allgaeuloewe60)
16 Tage zuvor

Man muss die Artikel auf db24 sicherlich nicht alle gutheißen und mir ist das in vielen Belangen, insbesondere in den Kommentarbereichen, oftmals zu heftig oder gar zu grenzwertig.
Wenn jedoch Leserbriefe veröffentlicht werden, dann ist das auch dort ebenfalls ein Teil der Meinungsfreiheit dieser Verfasser und stelle deren Sichtweise dar. Auch wenn dabei kritische Töne gegen RR angeschlagen werden. Damit muss er als Präsident nun mal leben, ob es ihm gefällt oder nicht. Wichtig zu erwähnen ist natürlich, dass diese Kritik nicht unter der Gürtellinie ausgetragen wird. Und das sehe ich bei den genannten Leserbriefen nicht so.

Serkan
Serkan(@serkan)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

Oida, du glaubst doch nicht, das steht da zufällig?! Das sind ausgewählte Werke, die einer ganz bestimmten Agenda folgen.

Dattelaff
Dattelaff(@dattelaff)
15 Tage zuvor
Antwort an  Serkan

Und schon wären wir wieder beim Thema. Woher weißt du das und mit welchen Fakten kannst du deine Aussage belegen?

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
15 Tage zuvor
Antwort an  Dattelaff

Das Offensichtliche muss man nicht belegen

AllgaeuLoewe60
AllgaeuLoewe60(@allgaeuloewe60)
16 Tage zuvor
Antwort an  arik

Wer entscheidet was inhaltlich falsch oder richtig ist? Jeder kann sich hierzu eine eigene Meinung bilden – ergo Meinungsfreiheit

Serkan
Serkan(@serkan)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

Es gibt schon noch Fakten, anhand derer sich prüfen lässt, was richtig und was falsch. Meinungsfreiheit bedeutet übrigens nicht, dass jeder Schwachsinn gleichberechtigt nebeneinander stehen muss.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

komischerweise ist der Leserbrief von Leonie Brandl nicht veröffentlicht worden, der war pro RR und stellte das Handeln von Ismaik und Power in Frage.

AllgaeuLoewe60
AllgaeuLoewe60(@allgaeuloewe60)
16 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Sorry, aber ich kenne diesen Brief nicht

Andi
Admin
Andi(@andi)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

die Vergleiche mit Russland und China sind unter der Gürtellinie, außer dein Gürtel hängt ganz tief. Außerdem funktioniert so, genau so Propaganda und das ist gefährlich. Im einzelnen immer Haarscharf über der Gürtellinie, was Das aber eben mit den Menschen macht siehst du in den Kommentaren, wenn dann einer auf die Idee kommt, Reisinger könnte ja suizid begehen. Das ist doch der supergau, wenn ein User sowas schreibt und dass dann auch noch stehen bleibt!

AllgaeuLoewe60
AllgaeuLoewe60(@allgaeuloewe60)
16 Tage zuvor
Antwort an  Andi

Natürlich muss man diesen Vergleich nicht ziehen und noch mit China und Russland untermauern. Da bin ich bei Dir. Wenn man jedoch den Blickwinkel wechselt, kann man auch lesen, dass der Verfasser “nicht vorhandene demokratischen Verhältnisse” anprangert und dieses Statement nochmals (unglücklich) bekräftigen wollte.

Dass mir das in den Kommentarbereichen oftmals zu grenzwertig erscheint, hatte ich angemerkt. Dass das mit dem Suizid stehen bleibt, geht überhaupt nicht. Dazu gibt es keine zwei Meinungen.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

Sorry, aber wieso verteidigst du das dann?

-Keine demokratische Verhältnisse ist eine Lüge.
-Vergleich China und Russland zumindestens unappetitlich.
-Den Kommentarbereich empfindest du selbst wenigstens als grenzwertig. Den Suizidaufruf als Nogo.

Aber offensichtlich reicht dir das alles nicht für eine klare Meinung. Mir erscheint das verlogen. Ich brauche dazu auch keine Antwort. Ist ja dann einfach Meinungsfreiheit.

Serkan
Serkan(@serkan)
16 Tage zuvor
Antwort an  AllgaeuLoewe60

Wie auch immer man nun “den Blickwinkel wechselt”, die Behauptung, es herrschten keine demokratischen Verhältnisse beim TSV 1860, ist komplett gelogen. Meiner Meinung nach bewusst. Was sich dann im Kommentarbereich abspielt ist die Folge dieser Lüge.

Andi
Admin
Andi(@andi)
16 Tage zuvor

derblauen24 geht es nicht um Veränderung bei Sechzig. das ist Propaganda und Lobbyismus par excellence. Durchaus verständlich, wenn man sein Geld damit verdienen muss.

Was ich aber nicht verstehe, warum er es nicht mal versucht, wirkliche Lösungsvorschläge zu bringen und diese mit seinen Leuten umzusetzen. Es wäre ein leichtes gewesen auf der letzten MV gegen Reisinger zu stimmen.
Er schreibt ja immer von der schweigenden Mehrheit. Was ich mich frage, warum sie schweigen, aber auf seinem Blog die große Klappe haben UND wenn es eine Mehrheit ist, warum diese vielen Leute es nicht schaffen im Stadion, auf der MV, am Trainingsgelände oder sonst wo ihre Meinung kundzutun. Nur im Netz, nirgends anders erlebst du diese Leute. Viele unregistriert. Genauso auf Instagram sind diese User meißt nicht öffentlich, posten keine Bilder und diskutieren auch nicht. Sie pöbeln einfach. Ein post wer und was alles scheiße ist und das wars.

Von daher komme ich immer wieder zum resultat, dass es diesen Menschen inkl. dem Blog gar nicht um Veränderung oder einen ernsthaften Diskurs geht, sondern einfach nur ums Pöbeln, um andere Menschen schlecht zu machen und Dampf abzulassen. Ohne großen Grund, einfach so. Ein vereinspolitisches Ziel verfolgt ja weder der Blog, noch seine User. Das der Betreiber des Blogs es anscheinend gut findet und dies mit Bildern und “Artikeln” noch befeuert, dass täglich eine derart boshafte und aggressive Stimmung dort herrscht ist ein Offenbarungseid.

Warum Sechzig, und damit meine ich neben dem Präsidium auch unseren Pressesprecher oder auch unseren Marketingleiter hier einfach zuschauen ist mir ein Rätsel.

Zuletzt bearbeitet 16 Tage zuvor von Andi
Andi
Admin
Andi(@andi)
16 Tage zuvor

derblauen24 geht es nicht um Veränderung bei Sechzig. das ist Propaganda und Lobbyismus par excellence. Durchaus verständlich, wenn man sein Geld damit verdienen muss.

Was ich aber nicht verstehe, warum er es nicht mal versucht, wirkliche Lösungsvorschläge zu bringen und diese mit seinen Leuten umzusetzen. Es wäre ein leichtes gewesen auf der letzten MV gegen Reisinger zu stimmen.
Er schreibt ja immer von der schweigenden Mehrheit. Was ich mich frage, warum sie schweigen, aber auf seinem Blog die große Klappe haben UND wenn es eine Mehrheit ist, warum diese vielen Leute es nicht schaffen im Stadion, auf der MV, am Trainingsgelände oder sonst wo ihre Meinung kundzutun. Nur im Netz, nirgends anders erlebst du diese Leute. Viele unregistriert. Genauso auf Instagram sind diese User meißt nicht öffentlich, posten keine Bilder und diskutieren auch nicht. Sie pöbeln einfach. Ein post wer und was alles scheiße ist und das wars.

Von daher komme ich immer wieder zum resultat, dass es diesen Menschen inkl. dem Blog gar nicht um Veränderung oder einen ernsthaften Diskurs geht, sondern einfach nur ums Pöbeln, um andere Menschen schlecht zu machen und Dampf abzulassen. Ohne großen Grund, einfach so. Ein vereinspolitisches Ziel verfolgt ja weder der Blog, noch seine User. Das der Betreiber des Blogs es anscheinend gut findet und dies mit Bildern und “Artikeln” noch befeuert, dass täglich eine derart boshafte und aggressive Stimmung dort herrscht ist ein Offenbarungseid.

Warum Sechzig, und damit meine ich neben dem Präsidium auch unseren Pressesprecher oder auch unseren Marketingleiter hier einfach zuschauen ist mir ein Rätsel.

Zuletzt bearbeitet 16 Tage zuvor von Andi
baum
baum(@ewald)
16 Tage zuvor
Antwort an  Andi

Dort trifft sich halt ein ganz spezielles Klientel aus Leuten die in den Jahren um die Jahrtausendwende hängen geblieben sind. Deren Argumentationskette ist halt auch ein Kreis. Auf die Mitgliederversammlung gehen können sie nicht weil man dort mit einer anderen Meinung sofort körperlich angegangen wird (Schummer) -> es gibt keine Briefwahl (wie soll man denn die x-Kilometer nach München schaffen) -> die Wahlen sind nicht demokratisch da nur ein Präsidentschaftskandidat zu Auswahl steht -> andere Mitglieder in den Verwaltungsrat wählen geht auch nicht weil eh alles von Pro1860 unterwandert ist -> Reisinger soll von sich aus zurücktreten weil sonst nie wieder Profifussball -> und dann wieder von vorn. Das ist eine Kakophonie aus Frust, Ignoranz und Realitätsverweigerung. Der Seitenbetreiber befeuert das natürlich gerne, da zum einen sein Geld und zum anderen wohl auch seine Meinung. Von Fakten und Tatsachen hält der gute Mann ja auch sehr wenig. Im Zweifelsfall wird halt dann einfach gelöscht. Seine Schäfchen sollen ja nicht mit Fakten die nicht ins Weltbild passen verunsichert werden. Wenn man sich einige der dort Kommentierenden anschaut ist das ein Sammelsurium unter anderem von AfDlern, Querdenkern und sonstigen, mit Verlaub, etwas durchgeknallten Persönlichkeiten.

Zuletzt bearbeitet 16 Tage zuvor von ewald
Roloe
Roloe(@roloe)
16 Tage zuvor

Ich würde mir von meinem Verein erwarten:

Eine unmissverständliche und offizielle Klarstellung, dass die derzeitige Satzung allen Kriterien für eine Vereinssatzung nach deutschem Recht entspricht und keineswegs undemokratisch, nicht legitim oder in sonstiger Weise dem Demokratieverständnis nicht entsprechend ist. Wer anderes behauptet und das auch noch wiederholt und fortgesetzt, der muss Ärger bekommen. Und zwar nicht von mir, sondern von den entsprechenden Vereinsorganen. Ich bin es als Mitglied leid, die Vereinssatzung gegenüber diesen fortwährenden Behauptungen in Schutz zu nehmen, ohne entsprechende Rückendeckung von Vereinsseite zu bekommen.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor

Das sind Leserbriefe, die mit dem Wahrheitsgehalt teilweise wenig zu tun haben und einfach auf einer eigenen Sichtweise basieren. Daher verstehe ich hier das Problem nicht.
Der Betreiber der Seite bringt sich in diese Sichtweise doch gar nicht ein.

“Drei Leserkommentare und in allen drei wird Präsident Robert Reisinger in ein schlechtes Licht gerückt.”

Das stimmt einfach nicht wenn man sich das auch von Anfang bis Ende durchliest. Aber auch hier kann man mit einer persönlichen Meinung und Sichtweise Politik betreiben wie man ja sieht.

Roloe
Roloe(@roloe)
16 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Wenn du den Aufruf zur Zusendung von Leserbriefen mal durchliest, wirst Du feststellen, dass hierin vom Betreiber der Seite und zugleich Verfasser des Aufrufs die Richtung ja schon vorgegeben wird. Von “bringt sich in diese Sichtweise doch gar nicht ein” kann keine Rede sein.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  Roloe

Wenn auch Sie Ihre Meinung loswerden wollen, schreiben Sie uns eine Email unter dem Titel “Der Löwe weint” an redaktion………..”

Was für ein Aufruf? Steht das da?
Man kann meinen, dass eine Richtung vorgegeben werden KÖNNTE wenn man das so interpretieren MÖCHTE.

Roloe
Roloe(@roloe)
16 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Lies das, was drüber steht. Wie würdest Du das denn interpretieren WOLLEN?

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  Roloe

“Seit unserem Aufruf, die Gründe für das Scheitern aufzuschreiben……..”
Ja das steht oben drüber. Richtig. Wer lesen kann ( und auch will ) ist klar im Vorteil….

Roloe
Roloe(@roloe)
16 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

“Der Löwe war einmal ein stolzes, imposantes Tier – doch in den letzten Wochen hat sein Erscheinungsbild mit dem Rauswurf von Michael Köllner arg gelitten: Sportliche Minderleistungen, Ständiger Hass in der Kurve, eine katastrophale Kommunikationspolitik im Innen- und Außenverhältnis, ein gedemütigter Investor Hasan Ismaik und ein Präsidium Reisinger, das seit fünfeinhalb Jahren einen ganz speziellen Kurs an der Grünwalder Straße 114 fährt. Nicht zu vergessen: In den letzten drei Jahren hat 1860 für Drittliga-Mittelmaß 18 Millionen Euro rausgeworfen.”

Das war der Aufruf. Du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass sich der Seitenbetreiber nicht “einbringt” und hier schon die Richtung vorgibt, in der er sich die Kritik wünscht?

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  Roloe

“Das war der Aufruf. Du wirst mir doch nicht erzählen wollen, dass sich der Seitenbetreiber nicht “einbringt” und hier schon die Richtung vorgibt, in der er sich die Kritik wünscht?”

Nunja, es wird schwierig für mich dagegen zu argumentieren, wenn Du schon das Zitat bringst, was ich gar nicht gelesen habe.

Wo wir aber gerade dabei sind: So verkehrt ist das aber nicht was da steht.

 🤔 

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
16 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Warum liest du das Zitat nicht, wenn du schon dagegen argumentierst. Geht es dir doch nur um das verwässern der Diskussion?

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor

Man, ich hab’s überlesen. Ist jetzt gut?

Roloe
Roloe(@roloe)
16 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Das war der Text des ursprünglichen Aufrufs. Ob das verkehrt ist oder nicht, das ist doch hier nicht der Punkt. Es geht darum, dass der Autor die Richtung vorgibt. Also genau das, was Du bestritten hast.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  Roloe

Ich möchte es mal so ausdrücken.: Ein gewisser Hauch einer Tendenz ist schon zu erkennen. Das muss ich schon zugeben.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
16 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Und der Leserbrief meiner Bekannten wurde nicht veröffentlicht, rate mal warum

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Weils nicht gewollt ist.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  arik

Probaganda? Kann man so sehen, muss man aber nicht.

in zwei von 3 Leserbriefen sind die Sichtweisen gemäßigt und ohne ein eindeutige Schuldzuweisung in eine bestimmte Richtung. Da wird auf das gesamte hingewiesen was sich laut des Verfassers als erschreckend darstellt.
In 2 von 3 Leserbriefen wird RR dargestellt und in einem 3 Leserbrief die Ismaikfahne.
Also erzähl mir nix von “dass immer Reisinger gezeigt wird”.

Thrueblue
Thrueblue(@thrueblue)
16 Tage zuvor
Antwort an  arik

Könnt ihr den User tsvmarc nicht mal langsam rausnehmen? Er ist offensichtlich nur an einer Verwässerung der Diskussion interessiert. An einem echtem Austausch scheint er kein Interesse zu haben. Aber zugegeben, er bewegt sich geschickt immer an der Grenze zum Abseits. Für mich ist das einfach keine andere Meinung, die es zu tolerieren gilt, sondern Lobbyismus der euch auf der Nase rumtanzt.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  Thrueblue

Falls du es verfolgt haben solltest?! In vielen meiner Beiträge versuche ich auch andere Sichtweisen zu verstehen und auch mich selber kritsch zu hinterfragen und konstruktiv an einer Diskussion beizutragen.
Aber jeder hat seine Meinung und du ja auch scheinbar exklusiv , Deine.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
16 Tage zuvor
Antwort an  arik

Da mittlerweile ein 4ter Gastkommentar erschienen ist, der das Gesamtpräsidium inkl. RR darstellt, ist die Quote auf 75 % gesprungen. Da fehlen aber noch 25% zu: “Er wird immer gezeigt.”
Da ich aber genau weiss, was und wie es du meinst, lasse ich es jetzt aber gut sein.

_Flin_
_Flin_(@flin)
16 Tage zuvor

Dass von den Gesellschaftern, insbesondere vom Präsidium, zugelassen wurde, dass die KGaA ihr Geld soweit ausgegeben hat (Trainingslager, Holzhauser), dass sie in der Trainer Frage handlungsunfähig war, war nicht gut.

Ich verstehe, dass das Präsidium keine Hire&Fire Politik machen will. Das ist auch prinzipiell gut. Nichtsdestotrotz muss die KGaA doch einen Notfallplan haben. Und handlungsfähig sein.

Auch empfinde ich die Strategie der letzten Jahre nur teilweise als richtig. Richtig ist für mich das Bestehen auf finanzielle Disziplin. Aber wieso macht die KGaA dann immer noch Schulden, und wieso sind wir jedes Jahr wieder auf Betteln in Dubai angewiesen?

Auch die Strategie des Ausbildungsvereins ist richtig. Aber was sind die Ergebnisse der letzten Jahre? Sind wir im Vergleich zu anderen Vereinen mehr oder weniger Ausbildungsverein? Wenn ich mir unsere Transfers und die erste Mannschaft ansehe, kann ich keinen signifikanten Ausbildungsfokus erkennen.

Insofern ist mein Vertrauen in das Präsidium in den letzten 2 Jahren etwas reduziert worden. Die Versprechen werden höchstens teilweise gehalten. Und die Aussendarstellung sorgt regelmässig dafür, dass man am Nasenring durch die Manege geführt wird. Vom Griss. Von Ismaik. Von Power. Von der Stadt München.

Das lässt die Unzufriedenheit steigen.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
16 Tage zuvor
Antwort an  _Flin_

Dass von den Gesellschaftern, insbesondere vom Präsidium, zugelassen wurde, dass die KGaA ihr Geld soweit ausgegeben hat (Trainingslager, Holzhauser), dass sie in der Trainer Frage handlungsunfähig war, war nicht gut.
Kann da das Präsidium überhaupt was machen? Wohl dann eher der Aufsichtsrat, aber letztlich ist es die Entscheidung der GFs

_Flin_
_Flin_(@flin)
15 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Rechtlich und in der Theorie, gegen den Willen der GFs? Schwierig.

In der Realität: Hörer hoch, “Servus Günther, servus Markus, wie issn der Stand?”

In der Theorie hat ja der GF der Merchandising ja auch nix zu sagen.

In der Realität ist rechtlich der Verein der Hund, und alles andere der Schwanz.

Zuletzt bearbeitet 15 Tage zuvor von _flin_
bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
15 Tage zuvor
Antwort an  _Flin_

Du hast natürlich recht, zumal es ja ein Foto gibt, wo die am Abend vor dem Entlassungstag an der Geschäftsstelle zusammen saßen. Ich denke, die haben halt gedacht, dann machens halt SR und GG aber MK muss jetzt weg. Vorher war es einfach ein Fehler, das teure TL und Holzhauser, hat RR ja auch kritisiert, trotzdem wurde es gemacht. Da hätte ich mir auch gewünscht, dass RR auf den Tisch haut. Aber hire and fire hat ja schon öfters nix gebracht und HI stand hinter MK. Jetzt im Nachhinein weiß man, es hätte damals schon nicht schlimmer kommen können – shitstorm mäßig etc… Es ist halt irre schwierig, und wie man es macht ist es verkehrt.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
15 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Die wirkliche “Verfehlung” war, dass man bei MK zu lange zugeschaut hat, wie er falsch abbiegt. Da hätten RR und GG rigoros einschreiten müssen.

TheRiddler
TheRiddler(@theriddler)
16 Tage zuvor

Der genannte Blog dient nur der Hetze und der nicht belegbarer Meinung. Der Blog ist so dermaßen widerlich. Ähnliches gibt´s nur in der Politik. Die Art und Weise was dort passiert ist eigentlich nicht mehr tolerierbar. Es wird so dermaßen gegen ausschließlich eine Person gehetzt das grenzt sogar an Rufmord. Wie kann man soviel Hass schüren? Nur weil man aus der Dritten Mannschaft geflogen ist? Oder weil man vermutlich gekauft ist? Das dort ist nicht mehr andere Meinung. Der einfach gestrickte Fan (sorry…..wer den Mist glaubt kann nicht ganz sauber sein) glaubt den Mist auch…

Serkan
Serkan(@serkan)
16 Tage zuvor

Warum toleriert die Presseabteilung der KGaA das, während sie (wie ihr berichtet) bei kleinsten Verfehlungen den Hörer in der Hand hat und beim Löwenmagazin anruft? Haben die nicht auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Vereinsvertretern? Die Duldsamkeit des Präsidiums kann ich auch nicht verstehen.

da-Bianga
da-Bianga(@dabianga)
16 Tage zuvor
Antwort an  Serkan

Weil der hochbejubelte M.N.Pfeifer m.M.n. zu feige ist dagegen einzuschreiten was bei MOGli passiert. Der scheint eine Luftpumpenphobie zuhaben.

Thrueblue
Thrueblue(@thrueblue)
16 Tage zuvor

Was ich bei den instrumentalisierten Rüpelrentnern ohne Medienkompetenz nicht verstehe: was hindert Ismaik daran zu investieren? Schuldenspirale funktioniert regulatorisch nicht. Wurde 50+1 gezogen als er sponsern wollte? Wie wird der „Erfolg“ verhindert? Und was wäre denn die Lösung? Eine Lösung, die in die notwendigen Regeln passt?

Snoopy.
Editor
Snoopy.(@snoopy)
16 Tage zuvor

Und schon fängt sie an, die Schlammschlacht. Und allen voran der König.

Bei dem, was oben aufgeführt ist, sollte man sich eine entsprechende Reaktion der e.V. erwarten können, vielleicht sogar erwarten müssen. Der e.V. steht über allem, mit einem von der anwesenden Mehrheit gewählten Präsidenten. Wer’s anders haben will, soll seinen Arsch vom Stuhl bewegen und zur MV gehen.

Da werden Vergleiche mit China und ähnlichen Staaten gezogen, dabei ist der Betreiber der Seite nicht viel besser in Sachen gezielte Falschinformationen und Zensur.

Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
16 Tage zuvor

Also bei mir verursachen die in aller Regel haltlosen und bösartigen Angriffe auf das Präsidium eine Art “Beschützerinstinkt”. Würde man sachlich und konstruktiv argumentieren und seine Möglichkeiten auf der MV als Mitglied nutzen könnte ich mir auch das eine oder andere Argument zu eigen machen. So bin ich aktuell der Meinung, das das Präsidium eine selbstbewusstere Linie gegen über der KG und dem Investor fahren sollte. Aber einen Strick würde ich ihnen nicht drehen, weil ich keine seriösen Alternativen sehe.

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
16 Tage zuvor

im Bereich der Kommentare werden doch tagtäglich strafrechtlich relevante Unterstellungen und Beleidigungen gepostet. Warum sich kaum jemand dafür interessiert liegt einfach an der Bedeutungslosigkeit des Mediums. Sicherlich hat es unter Löwenfans eine sehr große Reichweite aber im Fußball allgemein ist es unbekannt. Das ist wiederum tröstlich. Ansonsten wäre dieses Medium tatsächlich für Sechzig beschämend. Selbst in den Münchner Gazetten sind die Löwen eine Randnotiz geworden.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
16 Tage zuvor
Antwort an  TF4Y

das steht jetzt seit Stunden da in den Kommentaren

334975403_109910758666708_8684323280711270309_n.jpg
Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
16 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Wenigsten gibt es ein paar “Klare im Kopf”, die downvoten.

Tante Tornante
Tante Tornante(@tante-tornante)
16 Tage zuvor
Antwort an  Landshuter Löwe

Ja schon, aber warum wird das von der e.V.-Seite toleriert? Das verstehe ich nicht! Es kommt doch wohl häufiger vor.

Snoopy.
Editor
Snoopy.(@snoopy)
16 Tage zuvor
Antwort an  Tante Tornante

Häufiger? ist das eine Umschreibung für “seit 2017 ständig”?

Die Frage muss man sich schon stellen, warum sich das der e.V. in dieser Art und Weise gefallen lässt.Egal ob Einzelpersonen oder ob da alles in einen Topf geworfen wird. Der e.V. ist ja noch ein wenig mehr als nur Fußball.

Vielleicht will man nicht noch zusätzliche Angriffsfläche bieten. Aber irgendwann wird das Fass wohl überlaufen. Hoffentlich.

Tante Tornante
Tante Tornante(@tante-tornante)
16 Tage zuvor
Antwort an  Snoopy.

Häufiger? ist das eine Umschreibung für “seit 2017 ständig”?

Ich weiß das nicht, ich lese da drüben nicht, bekomme es nur hier oder im Löwenforum mit.

Ist halt die Frage, ob man sich immer alles gefallen lassen muss. Die Angriffe hören ja nicht auf, obwohl man anscheinend nicht dagegen vorgehen will. Da ist doch nix gewonnen?

Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
16 Tage zuvor
Antwort an  Tante Tornante

Was sollen die tun – ohne sich noch mehr zum Angriffspunkt zu machen? Denkbar wäre eine Anweisung zum Abschaffen gewisser Privilegien. Aber es sollte nichts sein, was auch nur ansatzweise was mit Einschränkung der Meinungsfreiheit in Verbindung zu bringen ist.

Brezndandla
Brezndandla(@brezndandla)
16 Tage zuvor
Antwort an  Landshuter Löwe

Meinungsfreiheit bedeutet, politisch nicht für deine Meinung verfolgt zu werden. Es bedeutet NICHT, dass du rumlaufen und jeden nach Lust und Laune beleidigen, diffamieren etc. darfst!

Tante Tornante
Tante Tornante(@tante-tornante)
16 Tage zuvor
Antwort an  Landshuter Löwe

Wenn ein User zum Rücktritt auffordert und ein weiterer dann darunter gleich schreibt – mit Bezug dazu . dass ein Suizid nicht schlecht wäre…dann ist das noch keine Einschränkung der Meinungsfreiheit, wenn man dagegen vorgeht?

Landshuter Löwe
Landshuter Löwe(@landshuter-loewe)
16 Tage zuvor
Antwort an  Tante Tornante

Stimmt – aber es gibt genügend Beispiele, wo es nicht so klar ist.

bine1860
Admin
bine1860(@bine1860)
16 Tage zuvor
Antwort an  Landshuter Löwe

Es gibt aber auch unzählige, wo es ganz klar ist

TF4Y
TF4Y(@tf4y)
16 Tage zuvor
Antwort an  arik

gemessen an der täglichen Nachrichtenflut rund um das Thema Fußball geht DB24 schon unter. Wir reden schließlich von 3. Liga.

OG ist schon eine spezielle Nummer aber mit Abstand am schlimmsten ist
sein ungeregelter Kommentarbereich (ja manches wird gelöscht). OG führt halt gerne seine persönliche Fehde mit diversen Verantwortlichen aus. Irgendwann wird er es hoffentlich sein lassen diesen Kinderkram

bluwe
bluwe(@bluwe)
16 Tage zuvor
Antwort an  TF4Y

Der Kindergram, u.a. mit unlauteren Mitteln läuft jetzt seit 6 Jahren.
Seitdem sein persönlicher “Feind” RR Präsident ist dreht er voll am Rad.

Aber ich denke irgendwann fliegt ihm sein Zeugs gewaltig um die Ohren.
Die ARGE hat’s schonmal vorgemacht 🙂

Zuletzt bearbeitet 16 Tage zuvor von bluwe

WEitere newseinträge

66
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x