Du betrachtest gerade Amerikanische Firma verkauft Löwen-FanartikelDepositphotosc

Amerikanische Firma verkauft Löwen-Fanartikel

  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Fanartikel
(c) Screenshot der Webseite Nethomebrand.com

Auch wir wurden bereits darauf aufmerksam gemacht: Auf neue Fanartikel des TSV 1860 München. Die kommen allerdings nicht aus dem vereinseigenen Merchandising, sondern von einer amerikanischen Firma. Und es ist fraglich, ob diese die Rechte auf die Vermarktung des 1860-Logos hat.

Strahler für die Fahrzeugtüren oder ein leuchtender Ball, der als Lampe benutzt werden kann, werden angeboten. Zudem Schuhe mit Löwen-Logo. Dank Facebook kann die Firma die Angebote gezielt über die klare Zielgruppendefinition in der Chronik von Sechzig-Fans anzeigen lassen. Wer also zum Beispiel ein Like bei “TSV 1860 München” getätigt hat, wird gezielt ausgesucht. Begünstigt wird das dann dadurch, dass Löwenfans dies auch noch fleißig teilen.

Angebote mehr als zweifelhaft

Fanartikel
(c) Screenshot der Webseite Nethomebrand.com

Nicht nur, dass wir uns sicher sind, dass hier Markenrechte verletzt werden. Auch ansonsten präsentiert sich der Anbieter eher unseriös. Aufpassen sollte man immer, wenn bei einem Angebot ein Countdown läuft. Das ist auch hier der Fall und soll den Druck erhöhen, schnell zu kaufen.

Die Ware ist zudem nicht nur verhältnismäßig teuer, sondern hat auch eine lange Lieferzeit. Bis zu 3 Wochen kann es dauern. Denn die Produkte gibt es noch gar nicht. Laut Hersteller werden sie erst gefertigt, wenn die Bestellfrist abgelaufen ist. Ob Ihr die Produkte am Ende wirklich bekommt, können wir nicht sagen.

Unsere Empfehlung ist bei solchen Angeboten ganz klar: Finger weg!

Die 1860-“Fanartikel” sind übrigens unter der 1. Bundesliga gelistet. Und solche Angebote gibt es von diesem Anbieter übrigens auch zu zahlreichen anderen Vereinen. Im Moment teilen allerdings Sechzger-Fans das Angebot recht fleißig. Wir hoffen, dass möglichst wenig Fans darauf hereinfallen.

Teile diesen Beitrag, um Fans davor zu warnen. Wir empfehlen zudem: Teile NICHT die Werbung der Firma auf Facebook!


Nachtrag: Sucht man nach ähnlichen Produkten, wie zum Bsp. das LED fürs Fahrzeug, kommt man auf zahlreiche Links im Internet, die auf Firmen verweisen, die es gar nicht mehr gibt bzw. zumindest die Domains nicht mehr aufrufbar sind!

 

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
1 Kommentar
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen