Du betrachtest gerade Amateurfußball: Bayerischer Fußballverband schickt wegen Corona-Lage die Vereine in die WinterpauseDepositphotosc

Amateurfußball: Bayerischer Fußballverband schickt wegen Corona-Lage die Vereine in die Winterpause

  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
  • Lesedauer:1 min Lesezeit

Zahlreiche bayerischen Amateurfußballer sind bereits in der regulären Winterpause. So zum Beispiel die Frauenmannschaft des TSV 1860 München. Alle anderen folgen nun mit sofortiger Wirkung.

Alle Amateurmannschaften in Bayern gehen in die Winterpause. Für Frauen, Herren und Juniorinnen sowie Junioren ruft der Bayerische Fußball-Verband die spielfreie Zeit aus. Alle in diesem Jahr noch vorgesehenen Partien werden abgesetzt. Als Grund nennt die Corona-Taskforce des BFV den Beschluß des Bayerischen Landtags vom 23. November 2021. ” Mit dieser Entscheidung und den daraus resultierenden, zunächst bis zum 15. Dezember 2021 getroffenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sieht der BFV einen flächendeckenden und geregelten Spielbetrieb für nicht mehr durchführbar an – nicht zuletzt aufgrund der nicht ausreichenden Zeit für die Vereine, sich kurzfristig auf die neuen Maßnahmen und deren Umsetzung einzustellen. Ein entsprechender Vorstands-Beschluss wurde im Umlaufverfahren gefasst”, schreibt der Verband.

Die III. Mannschaft und die IV. Mannschaft des TSV 1860 München hätten noch jeweils 2 Spiele gehabt.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline-Rückmeldungen
Alle Kommentare anzeigen