Der aktuelle Blick auf die Tabelle der Regionalliga Bayern zeigt ein verzerrtes Bild. Weil viele Spiele verschoben werden mussten und damit theoretisch Punkte fehlen. Wir haben deshalb mal eine Tabelle erstellt, die diese fehlenden Spiele berücksichtigt und aus dem Durchschnitt der bereits vorhandenen Punkte pro Spiel eine theoretische Punktezahl berechnet.
Die Gesamttabelle
In der Gesamttabelle führt der TSV München von 1860 mit 52 Punkten und damit 6 Punkten Vorsprung vor dem FC Bayern München II. Beide Münchner Vereine haben die maximale Spiel-Anzahl und damit ergibt sich auch ein vollkommen klares Bild im direkten Vergleich. Ein verzerrtes Bild gibt es dann erst bei Platz 3 und 4. Der FC Ingolstadt II steht momentan auf dem vierten Platz. Berechnet man die durchschnittliche Punkteausbeute in die noch ausstehenden 3 Spiele mit ein, dann rutscht er lediglich einen Platz höher. Möglich wäre, rein theoretisch, auch der 2. Platz wenn man 3 x siegt und nicht die statistische Durchschnittspunkte holt. Dann hätte man nämlich 48 Punkte und könnte damit den FCB einholen. Die Löwen sind mit den fehlenden Spielen nicht einholbar. Immerhin 3 Punkte würden fehlen. Gewinnt man in eineinhalb Wochen gegen die Löwen und würde die fehlenden Spiele zudem gewinnen, dann fehlt immer noch ein Punkt auf die Münchner.
- Spalte: Berechnete theoretische Platzierung
- Spalte: Reelle Platzierung
- Spalte: Verein
- Spalte: Anzahl absolvierter Spiele
- Spalte: Reelle Punktezahl
- Spalte: Theoretische Punktezahl (Punkte / Spieleanzahl * 24)
1. | 1. | TSV 1860 München | 24 | 52 | 52 |
2. | 2. | FC Bayern München II | 24 | 46 | 46 |
3. | 4. | FC Ingolstadt 04 II | 21 | 39 | 45 |
4. | 3. | 1. FC Nürnberg II | 23 | 42 | 44 |
5. | 5. | 1. FC Schweinfurt 05 | 23 | 39 | 41 |
6. | 6. | FV Illertissen | 22 | 36 | 39 |
7. | 9. | TSV 1860 Rosenheim | 22 | 31 | 34 |
8. | 7. | SV Schalding-Heining | 23 | 33 | 34 |
9. | 8. | SV Wacker Burghausen | 23 | 32 | 33 |
10. | 12. | TSV Buchbach | 22 | 29 | 32 |
11. | 13. | VfR Garching | 22 | 29 | 32 |
12. | 14. | FC Pipinsried | 22 | 29 | 32 |
13. | 11. | FC Augsburg II | 23 | 29 | 30 |
14. | 10. | VfB Eichstätt | 24 | 30 | 30 |
15. | 15. | SpVgg Bayreuth | 21 | 23 | 26 |
16. | 16. | SpVgg Greuther Fürth II | 21 | 22 | 25 |
17. | 17. | SV Seligenporten | 21 | 21 | 24 |
18. | 18. | FC Memmingen | 23 | 20 | 21 |
19. | 19. | FC Unterföhring | 22 | 9 | 10 |
Die Rückrunde
Die Rückrunde ist durchaus interessant. Der TSV München von 1860 steht dabei offiziell in der Rückrunden-Tabelle auf dem dritten Platz. In unserer Tabelle, die berücksichtigt, dass nicht jeder gleich viel Spiele hat, kommen die Löwen nur auf Rang 6.
Interessant auch der Blick auf den FC Pipinsried. Er hat nur 4 Spiele absolviert und kommt in der Rückrunde damit auf Platz 6. Berechnet man anhand der Durchschnittspunktezahl der letzten vier Spiele die Punkte für die fehlenden 2 Spiele, dann stehen die Pipinsrieder sogar auf Platz 2 in der Rückrunden-Tabelle.
Ein Blick auf Ingolstadt zeigt hierbei nun ganz klar auf, dass unsere Berechnung nur reine Theorie ist. In unserer Rückrunden-Tabelle kommt Ingolstadt nur auf Platz 12, in der reellen Rückrunden-Tabelle sogar nur auf Platz 13.
- Spalte: Berechnete theoretische Platzierung
- Spalte: Reelle Platzierung
- Spalte: Verein
- Spalte: Anzahl absolvierter Spiele
- Spalte: Reelle Punktezahl
- Spalte: Theoretische Punktezahl (Punkte / Spieleanzahl * 6)
1. | 1. | FC Bayern München II | 6 | 16 | 16 |
2. | 6. | FC Pipinsried | 4 | 9 | 14 |
3. | 2. | 1. FC Nürnberg II | 5 | 10 | 12 |
4. | 4. | SV Wacker Burghausen | 5 | 10 | 12 |
5. | 5. | VfB Eichstätt | 6 | 12 | 12 |
6. | 3. | TSV 1860 München | 6 | 11 | 11 |
7. | 7. | SV Schalding-Heining | 5 | 9 | 11 |
8. | 9. | VfR Garching | 4 | 6 | 9 |
9. | 10. | FV Illertissen | 4 | 6 | 9 |
10. | 8. | 1. FC Schweinfurt 05 | 5 | 7 | 8 |
11. | 11. | SpVgg Bayreuth | 3 | 4 | 8 |
12. | 13. | FC Ingolstadt 04 II | 3 | 3 | 6 |
13. | 14. | SpVgg Greuther Fürth II | 3 | 3 | 6 |
14. | 12. | FC Memmingen | 5 | 4 | 5 |
15. | 15. | FC Augsburg II | 5 | 3 | 4 |
16. | 16. | TSV Buchbach | 4 | 2 | 3 |
17. | 17. | TSV 1860 Rosenheim | 4 | 2 | 3 |
18. | 18. | SV Seligenporten | 3 | 1 | 2 |
19. | 19. | FC Unterföhring | 4 | 0 | 0 |
Der wichtigste Fakt: 1860 ist Tabellenführer
Unsere Berechnungen sind durchaus interessant, aber im Grunde nice to know. Fakt ist, dass der TSV München von 1860 Tabellenführer ist. Von Spiel zu Spiel gilt es diese Tabellenführung zu verteidigen und wenn möglich vielleicht sogar punktemäßig auszubauen. Die nächste Chance dazu ist am morgigen Freitag. Dann geht es gegen den SV Seligenporten, der in der Rückrundentabelle sowohl real als auch in unserer berechneten Tabelle nur auf dem vorletzten Platz steht. Am kommenden Mittwoch geht es dann gegen den Tabellenletzten FC Unterföhring.