Nun ist es fix. Adriano Grimaldi verlässt den TSV 1860 München. Der KFC Uerdingen wird den Stürmer verpflichten. Er unterschreibt dort einen Zweieinhalb-Jahres-Vertrag.
Deutsch-italienischer Ochsensturm ist Geschichte
Im Sommer war Grimaldi in die bayerische Landeshauptstadt gekommen. Der TSV 1860 München hatte früh Interesse für Grimaldi gezeigt. „Im ersten Moment war ich total happy und erst im zweiten Moment habe ich realisiert, dass die in der Regionalliga spielen – und ich war trotzdem noch glücklich. 1860 ist ein großer Name. Auf die lohnt es sich zu warten, falls sie aufsteigen, habe ich mir gedacht“, sagte er gegenüber dem Merkur im Juni. Von einem Hochkaräter war die Rede. Innerhalb kürzester Zeit hatte sich der Stürmer in die Herzen der Fans gespielt und fantastische erste Spiele hingelegt. Vom Ochsensturm mit Sascha Mölders war die Rede. Doch die Leistung ließ deutlich nach. Gegenüber der Abendzeitung zeigte sich der deutsch-italienische Stürmer zudem nicht wirklich glücklich in München und machte bereits früh Andeutungen. Im Dezember dann die ersten Gerüchte um einen Abschied. Sportchef Günther GorenzelGünther Gorenzel ist ein aus Österreich kommender Fußball... Mehr kritisierte die Haltung von Grimaldi. Der TSV wolle sich nicht erpressen lassen. Doch schon früh war klar: Er wollte weg.
Verstärkung in der Offensive?
Heute nun die Gewissheit. Adriano Grimaldi ist beim TSV 1860 München Geschichte. Die Akte wird geschlossen und die Nummer 10 ist frei. Wird in der Offensive noch einmal verstärkt? Sportchef Günther Gorenzel kann sich vorstellen, dass es im Winter noch zu einer kurzfristigen Lösung kommt. „Wir werden aber nur tätig, wenn sich auf dem Markt etwas ergibt.“
Jetzt abstimmen
Umfragen dieser Art im Löwenmagazin dienen alleine dem Unterhaltungswert. Sie erheben keinerlei Anspruch auf Repräsentativität.