– Informationen aus der Presse –
Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... weitere Informationen ist als Vorstandsvorsitzender von Masaken Capital zurückgetreten. Das berichtet die Abendzeitung in München am heutigen Montag Abend. Die Firma Jordan Masaken for Land and Industrial Development Projects hat ihren Sitz in Jordanien. Die Kurzbezeichnung des Unternehmens lautet Masaken Capital. In den vergangenen Jahren musste das Unternehmen einen drastischen Einbruch der Aktie erleiden.
Jordanische Medienberichte bestätigen die Information. Zudem gibt es eine Stellungnahme des Unternehmens bei der jordanischen Börse in Amman.
Im August 2015 hatte Ismaik 37 Prozent von Masaken Capital gekauft. Einige Tage später wurde er Vorsitzender des Unternehmens und kündigte größere Expansionspläne an, dabei versprach er auch eine Kapitalerhöhung auf rund 700 Millionen Dinar. Die Aktie stieg um über 600 Prozent auf rund 5,56 Jordanische Dinar. Die Pläne verschiedener Projekte in Afrika und dem Nahen Osten erfüllten sich nicht und auch eine Kapitalerhöhung wurde nicht umgesetzt.
Auch in diesem Jahr erfüllten sich veröffentlichte Pläne nicht. Unter anderem hatte Anthony Power im Frühjahr von größeren Investitionen gesprochen. Hasan Ismaiks Bruder Yahya Ismaik hatte zudem erneut eine Kapitalerhöhung angekündigt. In den vergangenen Tagen war vom Einstieg eines syrischen Investors die Rede. Die Aktie stieg dabei noch einmal auf zeitweise 2,93 Dinar.
Seit 2015 wartet man auf Kapitalerhöhungen und die Umsetzung von Projekten. Nun ist Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... weitere Informationen als Vorsitzender des Unternehmens zurückgetreten. Das berichten neben der Abendzeitung in München auch die arabischen Medien Saraya News und Albalad News. Seinen Posten übernimmt nun Yahya Ismaik. Dessen bisherige Position als Director wird vom jüngeren Bruder Abdelrahman Ismaik übernommen.
Laut der Abendzeitung hat die Maria for Real Estate Development (Maria Group) rund 44 Prozent der Aktien von Masaken Capital. Der Maria Group wiederrum gehört die H.I. Squared International und diese ist im Besitz der TSV 1860 Merchandising GmbH.
Vor seinem Einstieg bei Masaken Capital war Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... weitere Informationen bei Arabtec Holding als Vorstand eingesetzt. Nachdem dort die Aktie innerhalb kürzester Zeit um 70 Prozent gefallen war, verließ er das Unternehmen. Ein Jahr später kaufte er sich dann in Masaken Capital ein.
Der Bericht der Abendzeitung München
Offizielle Pressemitteilung zur Thematik
https://www.sarayanews.com/article/517238
http://www.albaladnews.net/more-229635
Masaken Capital bei der Börse in Amman / Jordanien
https://www.exchange.jo/en/company_historical/MSKN
I was at the event where Ismaik announced a huge capital increase. Everything was just a lie. Nothing has happened.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Video laden
“YOUR TRUSTED INVESTMENT PARTNER”
Thanks for this report. We have been waiting for capital increases in Amman for a very long time. Yes, Hasan Ismaik has resigned. But that does not absolve him of his promises. Now his brother is the CEO. Our hope is dwindling. We lost a lot of money at Masaken Capital. But we can not do anything about it. It is his family-owned farm and we are the milking cows. 🙁
“It is his family-owned farm and we are the milking cows.” Wow! Very hard!
Thanks for that comment! It shows how much Ismaik shows the same face in all his investments.
Es wird ja immer wieder auch hinterfragt ob die 2 Millionen von Hasan Ismaik im Hinblick auf die Genusscheine schon bezahlt worden sind. Eingeplant müssen sie ja sein, sonst hätte man sich darauf von Vereinsseite nicht eingelassen. Was aber, wenn Ismaik überhaupt nicht mehr zahlen kann? Was bedeutet das für die positive Fortführungsprognose, die man mit dem Darlehen der Bayerischen und vor der Einplanung der Genusscheine ja eindeutig hatte? Steht dann die KGaA am Ende doch vor der Invsolvenz?
Das würde durchaus auch erklären, warum sich der Verwaltungsrat mit der Entscheidung im Hinblick auf Gorenzel Zeit lässt. Denn auch das sind Kosten die eingeplant werden müssen. Sollte noch von Seitens Ismaik kein Geld geflossen sein, ist es ein hohes Risiko. Denn es kann durchaus sein, dass er Pleite ist, wenn man mal so verfolgt was im Nahen Osten passiert. Nicht vergessen: in Jordanien geht es um ein Unternehmen mit einem Eigenkapital von rund 15 Millionen Euro, mehr nicht. Da sind viele große Fragezeichen.
Interessant. Das Gleiche hab ich mir nämlich auch gedacht, als ich davon in der AZ gelesen hab. Was ich nie kapieren werde, warum ein Journalist zwar der Leimspur von Gorenzel folgt, sich dabei aber diese völlig naheliegende Frage nicht stellt? Ist das von der Zeitung Kumpanei oder mangelnde Courage oder steckt dahinter eine Strategie, die ich nicht verstehe?
Genau so sehe ich das auch.
Wie kommst du darauf, dass die 2 Millionen noch nicht gezahlt worden sind?
Man bekommt schlichtweg von Verein keine eindeutige Aussage. Deshalb. Ich frage mich ja darum ob sie bezahlt worden sind.
Hast du da denn mal nachgefragt oder beziehst du dich rein auf die Presseberichte?
das Geld wird ja nicht im Vorraus bezahlt, sondern bei Bedarf.
Du meinst, der “Bedarf” wäre mit der Verpflichtung der Wunschspieler, Ablösen und laufenden Gehaltszahlungen sowie der Gehaltsaufstockung für Bierofka noch gar nicht eingetreten?
Das meint er damit, aber das wäre Unsinn. Dann hätte man sich auf diese Genussscheine nicht eingelassen. Vermutlich ist auch der 2. Geschäftsführerposten in diesen 2 Millionen mit eingerechnet. Sollte HAM noch nicht gezahlt haben, dann ist es durchaus verständlich, dass man abwartet mit der Verpflichtung von Gorenzel.
Richtig, nicht im Voraus. Aber wenn es abgerufen und benötigt wird. Das müsste aber jetzt der Fall sein, da man es in die Ausgabenplanung mit eingearbeitet hat. Hätte man das nicht, und davon gehe ich nicht aus, hätte man die Genussscheine gar nicht annehmen müssen bzw. dürfen.
Ich werde nie verstehen, wieso es immer noch Fans gibt, die glauben, dass von Ismaik noch große Unterstützung kommt. Seine gesamte History als Geschäftsmann spricht Bände. Geldwäsche-Vorwürfe, Insider-Handel-Vorwürfe, Arabtec runtergewirtschaftet, 1860 in die Abhängigkeit getrieben und mit Fehlentscheidungen heruntergewirtschaftet, Masaken Capital heruntergewirtschaftet. Unglaublich. Was es da alles für Versprechen gab. Kapitalerhöhungen in Jordanien, große Projektankündigungen im ganzen Nahen Osten, Stadionbau, Löwenzoo, Champions League. Man kann das wirklich so sagen, dass er ein Blender ist. Ob kriminell oder nicht, das sind Mutmaßungen. Aber ein Blender ist er in jedem Fall.
in die Abhängigkeit haben wir uns schon selbst getrieben. Da muss man Ursache und Wirkung schon unterscheiden.
Das steht doch zweifelsfrei fest. Aber was bringt uns aktuell und für die Zukunft diese Erkenntnis? Wir brauchen doch eine Lösung, die uns aus diesem Dilemma herausbringt.
Mag sein. Wie ist dein Plan?
Mei das kommt halt von Leuten für die nur Bundesliga und Derbys gegen die Roten zählt. Alles andere ist in deren Augen nicht würdig genug für einen Verein wie 1860. Dieselbigen hängen am Ohr eines gewissen Bloggers der ihnen in regelmäßigen Abständen versichert das es nur mit Ismaiks Zaster wieder “to the top” geht und Ismaik die Scheinchen fliegen lässt sobald 50+1 abgeschafft wird. Und die (immer kleiner werdende) Herde trabt halt brav nach.
Sollte es jemanden interessieren wie es Hasan Ismaik´s Firma geht, bei der er sich 2015 verabschieden musste. Am 14.8.2018 meldete Arabtec Holding, dass der Nettogewinn um 24 % im 2. Quartal 2018 in die Höhe sprang. Für das 3. Quartal 2018 konnte am 7.11.2018 von Arabtec gemeldet werden, dass der Gewinn um 140 % anwuchs.
Quelle: https://www.finanzen.net/aktien/Arabtec-Aktie
Auch bei der TSV 1860 Merchandising GmbH, die letztendlich Hasan Ismaik gehört, zeigt die Bilanz zum 30.6.2017 wohin der Weg auch hier geht. War zum 30.6.2016 das Eigenkapital noch bei 917.890,86 € und die Verbindlichkeiten bei 360.288,69 €, so war zum 30.6.2017 das Eigenkapital nur noch 446.774,57 € und Schulden sind auf 638.598,83 € angewachsen.
Im Eigenkapital zum 30.6.2017 war jedoch ein Gewinn von 336.774,57 € enthalten, wovon 306.000 € an den Gesellschafter (eine Firma die HI gehört) nach dem Bilanzstichtag ausgeschüttet wurden. Anthony Power (wird bei Masaken Capital als Direktor aufgelistet), der seit 9.11.2017 zum Geschäftsführer der Merchandising GmbH bestellt wurde, hat wohl die TSV-Legende Roland Kneißl von diesem Posten zum 4.4.2018 “weggebissen” und nun kann HI schalten und walten wie er will. Dies ist ein Grund, warum ich persönlich keine Fan-Artikel in den Fan-Shops kaufe. Lieber kaufe ich über die Fußballabteilung, Freunde des Grünwalder-Stadions oder anderen Anbietern, an denen HI nichts verdient.
Quelle zu den Bilanzzahlen: Bundesanzeiger
Klasse Info, jetzt mit Zahlen, Danke!
Genau das sind die Gelder (tw. Millionen) die jeder Club einnimmt und die Sechzig letztendlich fehlen um Konkurrenzfähig zu bleiben!
Hinzu kommt noch, dass auch noch Gelder aus dem Unternehmen gezogen werden.
Wir Fans sollten ihn mit Aktionen trockenlaufen lassen.
Aber iwo habe ich gelesen, dass ca. 2022 die Merchandising GmbH an den Verein zurückfallen sollte. Womöglich extremst hoch verschuldet.
Klasse Arbeit HI. So kennen wir dich.
Nur, warum kapiert das keiner von den Hasan-Jüngern?
Danke für die Infos. Aber was heißt das? Warum erhöht man die Schulden?
Es wurden Gewinne, die zum Eigenkapital zählen, aus der Firma entnommen. Jedoch für Waren/Vorräte benötigt man Geld, daher wurden Kredite aufgenommen.
Danke für die Erklärungen die auch ein Laie auf dem Gebiet versteht. 😉
das Problem liegt doch daran das man ihm (noch) nicht nachweisen kann ob da nicht mit Krimineller Energie kleine Anleger um ihr Geld gebracht werden sollen.
In arabischen Ländern ist das rechtlich vielleicht auch etwas Anders. Und vielleicht auch moralisch. Schwer zu sagen.
Ja, mag sicherlich sein, dass im Nahen Osten man einiges anders sieht. Aber Betrug wird auch da geahndet. Immerhin gab es wegen Geldwäsche auch schon Haftbefehle gegen ihn. Man konnte ihm nur nichts beweisen.
Mit der ISIN-Nr. JO3128411019
kann sich jeder selbst auch andere Kennzahlen und Daten zum Unternehmen – Jordan Masaken for Land and Industrial Development Project – anschauen
zum Beispiel unter http://www.finanzen.net
https://www.finanzen.net/aktien/Jordan_Masaken_for_Land_and_Industrial_Development_Projects-Aktie
Veränderung Eigenkapital in % – Seit 2015 gings wieder deutlich ins Minus – Bedeutet Schuldenmachen wird groß geschrieben
Jetzt ging´s doch mit dem Hochladen einiger Kennzahlen.
Was sagen die Kennzeichen aus? Ich bin Laie in so etwas.
Es werden Verluste gemacht und das Eigenkapital sinkt. Würde Ismaik die Anteile jetzt verkaufen wollen, würde er wohl vom jetzigen Preis nur noch 20 % erhalten. So wie es eben auch mit der Beteiligung an der KGaA wäre.
Kann man einsehen wo Schulden gemacht worden sind? Also, bei wem Verbindlichkeiten bestehen? Bei Banken? Anderen Geschäftsleuten?
Einige Grafiken sollen aufzeigen, was mit Masaken seit dem Einstieg im Jahr 2015 mit Masaken passiert ist. Er wurde der Kurs durch die Käufe von HI in die Höhe getrieben. Dann kam Misswirtschaft (siehe Kenn-Zahlen des Unternehmen) und trotzdem die Aktien hauptsächlich in den Händen von HI bzw. seinen Unternehmen sind, hat sich der Kurs erst einmal halbiert.
Da ich leider die Grafiken hier nicht hochladen konnte, habe ich entsprechende Daten wie Veränderung Eigenkapital in %, Ergebnis je Aktie und Operatives Ergebnis als Kommentar im Facebook-Artikel vom Löwenmagazin veröffentlicht.
1860 scheint tatsächlich das allerkleinste Problem von Hasan Ismaik zu sein. Einfach unglaublich wenn man die Historie betrachtet. So viele Kleinaktionäre im ganzen Nahen Osten hat er um das Geld gebracht. Der erfolgreichste Geschäftsmann ist er in jedem Fall nicht.
im Ankündigen scheint unser größter fan aller Zeiten ja ein wahrer Weltmeister zu sein nur halten kann er seine versprechen immer nicht
Na ja, das hört sich bei dir so unschuldig an. Glaubst du nicht, dass das Methode hat? Oder vielleicht sogar eine kriminelle Energie hat?
natürlich hat das Methode
wenn man es mal etwas genauer verfolgt fällt auf das HI bei jeder Firma in die er eingestiegen ist erstmal ganz große Versprechen gemacht hat und dann nicht mehr gehalten hat.
Und wenn das Boot am sinken war ging der große Kapitän als einer der ersten von Bord.