Ab heute: Tickets für das Heimspiel gegen Viktoria Berlin

Am heutigen Mittwoch gibt es Tickets für das Spiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Berlin. Ab 12 Uhr können Sitzplatz-Dauerkarteninhaber personalisieren. Stehplatz-Dauerkarteninhaber können ab 16 Uhr nach dem Motto “wer zuerst kommt, mahlt zuerst” Tickets bekommen.

Das Spiel des TSV 1860 München gegen Viktoria Berlin ist am 2. Oktober 2021. Anpfiff ist um 14 Uhr. Zugelassen sind wieder 10.000 Fans im Stadion. Viktoria spielt zuvor gegen Havelse (Montag, 27.09.2021). Die Löwen sind am Samstag auswärts in Lotte gegen den SC Verl am Start.

Alle Informationen zum heutigen Ticketing sind hier zusammengefasst: Tickets für Heimspiel des TSV 1860 gegen Viktoria Berlin ab Mittwoch, den 22. September 2021

Titelbild: imago images/Beautiful Sports

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
2 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Klaus
Klaus(@selmatsv)
1 Jahr zuvor

Für Hr. Pfeifer ist das ein gutes Geschäftsmodell mit den aktuell zugelassenen 10.000 Zuschauern. Warum? Er kann max. 9.000 Tickets an DK Besitzer vergeben, die schon vor der Saison dafür bezahlt haben. Wenn eine(r) mit der Kopfvariante nicht personalisiert entfällt der Entschädigungsanspruch für das Spiel. Dann gehen mindestens 1000 Karten x 16 Euro (10% vom Gesamtkontingent) entweder an den Gegner oder werden an Mitglieder oder im Freien Verkauf abgesetzt. Und wenn wie beim Zwickau Spiel nicht mal die 9.000 DK abgerufen werden, dann gehen noch mehr Tickets in den Freien Verkauf a 16 Euro (+ VIP Tagestickets?). Es werden max. 10.000 Personen vor Ort sein und die Mietkosten werden auf dieser Berechnung veranschlagt – aber es wurden jedoch für das Spiel mindestens Tickets für 11,500 + 1,000 + X = 12,500 + X verkauft + es müssen keine Rückstellungen für die KopfVariante erstellt werden. Kein schlechtes Geschäftsmodell für die aktuelle Situation – dies ist keine Kritik an Hr. Pfeifer – ist nur sehr clever .

WEitere newseinträge

2
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x