Hasan IsmaikHasan Abdullah Mohamed Ismaik (arabisch: حسن عبد ال... Mehr, Kreditgeber und Gesellschafter des TSV 1860 München, ist ein Power-User der sozialen Medien. Er nutzt zwei verschiedene accounts, einmal @ismaik1860 und einmal @hasanismaik, sowohl auf Facebook, twitter und Instagram. Er kommuniziert darüber regelmäßig, mit interessanten Auffälligkeiten.
Der Begriff Influencer ist ja mittlerweile geläufig. Gemeint sind (Privat-)Personen, die versuchen, mit den sozialen Medien möglichst viele Menschen mit den eigenen Inhalten zu erreichen. Häufig ist dies auch mit dem Verdienen von Geld verbunden. Das ist bei Hasan Ismaik nicht der Fall. Dennoch ist es auffällig, dass Ismaik ständig in der digitalen Welt unterwegs ist und Beiträge absetzt. Wir haben uns mal angesehen, was und wie viel Ismaik auf seiner 1860-Seite @ismaik1860 auf facebook postet. Seit dem Abstieg in die Regionalliga, wir haben den 01. Juni 2017 als Terminlinie genommen, sind es handgezählte 653 Posts. Wer privat versucht ein Profil in den sozialen Medien interessant und aktuell zu gestalten, weiß wie viel Arbeit eine derart hohe Zahl von Posts bedeutet. Wohlgemerkt für einen Account. Facebook und Co. scheinen Ismaik Spaß zu machen und ihm wichtig zu sein.
Auf der Seite @ismaik1860 postet Ismaik vieles über die Löwen. Professionelle Fotos, Kommentare zu Spielen oder Weihnachts- und Geburtstagsgrüße. Gerne aber auch mal Inhalte zu Angela Merkel, Friedrich Schiller, Martin Luther oder Gedanken zum Bild Chefredakteur Julian Reichelt. Ab und an teilt er auch Inhalte zu politischen Themen, wie zum Beispiel dem Weltfrauentag. Mehr als 50 Posts drehen sich um die neuen Trikots bzw. um Nike. Ismaik war am 22. November 2019 der Erste, der einen weißen Nike-swoosh auf hellblauen Hintergrund im Umfeld des TSV 1860 postete und so erste Spekulationen um eine erneute Zusammenarbeit zwischen Nike und den Löwen entfachte.
Ismaik nutzt seinen account aber auch, um Botschaften zu senden. Am 30. Juni 2017 erklärte er gerichtlich gegen 50+1 vorzugehen: “Heute habe ich mich entschlossen, die Klage gegen diese aberwitzige 50+1-Regel einzureichen. Ich wollte dies eigentlich nie tun, weil ich die Gesetze in Deutschland immer respektiert habe. (..) Ich werde all meine Kräfte einsetzen, damit 50+1 fällt.” oder seine Meinungen zu vereinspolitischen Themen kund zu tun: “Ich wünsche mir, dass die Vereinsseite nach fünf Jahren endlich erkennt, dass wir für unsere gemeinsamen Ziele einen anderen Stadionweg wählen müssen.” (23. Juli 2022)
Es gäbe noch viele interessante Punkte, an der Facebook-Seite von Ismaik. Wir möchten an dieser Stelle jedoch ein Thema herausgreifen, weil es so wichtig ist. Immer wieder betont er seine Begeisterung für Deutschland und München im Speziellen und kündigt an, die bayrische Landeshauptstadt zu besuchen und ins Stadion zu gehen:
09. Oktober 2019: “Demnächst plane ich nach München zu kommen. Ich werde mich bei dieser Gelegenheit auch mit einigen Fans treffen.“
13. Oktober 2019: “(..) mein ursprünglicher Plan war, am Dienstag für ein paar Tage nach München zu fliegen, was aus gesundheitlichen Gründen nun leider doch nicht möglich ist. Ich entschuldige mich hierfür und hoffe diesen Besuch demnächst nachholen zu können.”
15. März 2020: “München ist eine wunderschöne, liebens- und lebenswerte Stadt, die zu den sichersten Hotspots in der Welt gehört. Ich bin gerne in München zu Besuch.”
14. August 2020: “Ich bin dankbar, wenn ich wieder nach München kommen und mit vielen von Euch reden kann.”
16.April 2021: “(..)als ich vor zehn Jahren das erste Mal nach München gekommen bin, habe ich mich eingehend mit dieser wunderbaren Stadt beschäftigt. In allen großen Reiseführern wurde neben dem Marienplatz, dem Oktoberfest, dem Schloss Nymphenburg und der Frauenkirche auch das Olympiastadion als wichtigste Sehenswürdigkeit dieser Stadt genannt.”
21. Mai 2021: per Videobotschaft “ich wäre jetzt gerne in Deutschand um Euch in Ingolstadt moralisch zu unterstützen, aber durch die scharfen Corona-Bestimmungen ist es mir leider nicht möglich”
11. November 2022: “(..)Mannschaft und Trainer verdienen unsere Unterstützung und unseren Zuspruch. Im neuen Jahr werde ich auch wieder regelmässig nach München kommen und ins Stadion gehen – das ist einer meiner Vorsätze für 2023.”
15. Januar 23: “Gestern Nachmittag bin ich in München gelandet und habe sofort wieder die Herzlichkeit und Schönheit dieser Stadt gespürt. Ich werde demnächst wieder nach München kommen. Dann plane ich ein Treffen mit der Vereinsspitze um Präsident Robert ReisingerRobert Reisinger, geboren 15.01.1964 ist Präsident des TSV ... Mehr.”
Ismaik war seit 5 Jahren nicht mehr an der Grünwalder Straße 114, geschweige denn im Stadion. Bei seinem Besuch im November 2019 traf er sich nur mit ausgewählten Fans und Daniel Bierofka. Bei diesjährigen Kurzaufenthalt in München waren es, neben der Geschäftsführung der KgaA, Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr, seine zwei Statthalter Saki Stimoniaris und Anthony PowerAnthony war von 23.11.2016 bis 31.03.2017 Geschäftsführer ... Mehr. Aus seinen Ankündigungen regelmäßig München zu besuchen und ins Stadion zu gehen ist bisher nichts geworden. Das Präsidium des eVs hat Ismaik nun mehrmals offiziell eingeladen. Man würde sich sogar freuen, wenn Herr Ismaik nach München käme.
Robert Reisinger wird bei diesem Thema häufig vorgeworfen, er könne ja auch Ismaik besuchen. Also nicht in München sondern…ja wo eigentlich? Eine Einladung Ismaiks ans Präsidium ist jedenfalls nicht bekannt. Von mehreren Wohnsitzen Ismaiks wird gesprochen und einfach mal auf gut Glück in die Vereinigten Arabischen Emirate zu fliegen, sinnlos. Reisingers Aussagen wie “ich fliege ja nicht so gern” erscheinen in diesem Zusammenhang zwar unglücklich, ändern aber nichts an der Tatsache, dass es nicht so einfach ist, Hasan Ismaik zu treffen. Kurioserweise besuchte Ismaik zuletzt München, als Reisinger im lang geplanten Süd-Afrika-Urlaub war. Sowieso fragt man sich, wie so ein Treffen zwischen den Beiden ablaufen soll. Es müssten auf jeden Fall mehrere Personen mit an einen Tisch. Vertreter von HAM und Vertreter des eVs.
Warum kommt Ismaik denn nicht einfach nach München?
Gerade jetzt, beim aktuellen vereinspolitischen Chaos an der Grünwalder Straße. wäre so wichtig, den Entscheider der sog. Investorenseite live sprechen zu können. Sowohl für Ismaiks Mitarbeiter, vor allem aber für die Vereinsvertreter und die Geschäftsführer der KgaA. Die Kommunikation über die sozialen Medien oder die Presse sollte bei vereinspolitischen Themen doch endlich aufhören. Warum Ismaik es sogar in der aktuellen Lage der Löwen vorzieht, seine Vorwürfe gegenüber dem e.V. lieber mit der Süddeutschen Zeitung, als mit den Verantwortlichen der Löwen selbst zu besprechen, bleibt sein Geheimnis. “Mir ist zu Ohren gekommen, dass meine Partner vom e.V. sich derzeit mit dem Kommentarbereich einiger Blogs und Online-Artikel auseinandersetzen, in denen Äußerungen gegen bestimmte e.V.-Mitglieder als ,Hassreden’ bezeichnet werden. Sie fordern die Geschäftsführung auf, Maßnahmen zu ergreifen.” Kann man sowas nicht intern besprechen oder welche Gründe hat Ismaik sich über die Presse äußern zu müssen?
Der TSV 1860 scheint Ismaik ja wirklich wichtig zu sein. Können dann Reisinger und Ismaik nicht gemeinsam telefonieren und sich austauschen? Warum muss, wie von Ismaik gewünscht, die Kommunikation zwingend über Dritte laufen?
Noch sind es 5 Heimspiele in dieser Saison. Es bleibt also nicht mehr viel Zeit dem Grünwalder Stadion einen Besuch abzustatten, viel wichtiger aber an der Geschäftsstelle der Löwen die Weichen für die neue Saison zu stellen. Viele wichtige Entscheidungen müssen getroffen werden. Seine Vertreter in München tuen sich ohne die Anwesenheit von ihm selbst scheinbar schwer. Es braucht also ihn in Persona.
Titelbild: imago images
Ismaik weiss genau, das er im Stadion nicht freundlich empfangen würde, das will er sich nicht antun. Klar, Oli, Power und Saki wären begeistert, dazu noch ein paar Leser aus dem Modor24 Blog, der Rest würde ihn zu Recht auspfeifen.
Hat der Power eigentlich seinen Platz auf der Haupt?
Natürlich und auf der Spielerbank, warum auch immer. Und in der Alm vor und nach dem Spiel. Wahrscheinlich hat er eine VIP Dauerkarte – gekauft hahahahaha
Ich weiß schon warum ich weder auf die Haupttribüne, noch in die Alm will. Lauter Gschwerl.
Gut zu wissen.
Als Ismaik 2011 bei der KGaA einstieg, hatte diese 14 Mio € Schulden und die damaligen Gläubiger mussten einem Forderungsverzicht von 40 % zustimmen.
Seit 2011 haben sich die Schulden vervierfacht bis verfünffacht. (Alleine bei Ismaik ueber 32 Mio € Genussrechte und 18 Mio € Darlehen -inkl. HI Square-).
Egal wer Schuld an dieser extremen Schuldensituation ist, es zeigt jedenfalls, dass der Weg mit Ismaik ein Irrweg war und ist.
Jetzt wäre angesagt: ” Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende. ”
Nur das “wie” ist die entscheidende Frage und wohl die “Krux” an der Gemengen Lage.
Ja, es geht so mit HI/HAM nicht weiter, um 60 eine erfolgversprechende Zukunftsperspektive zu geben. Ein erfolgreiches, zukunftsträchtiges u. konstruktives, vertrauensvolles u. verlässliches Gemeinsam u. Miteinander, eine dementsprechende, kooperative Partnerschaft mit HI/HAM gab u. gibt es nicht u. war u. ist durch das Handeln u. Auftreten von HI/HAM einfach nicht möglich Das dürfte allen vernuftbegabten Löwen klar sein. 60 muss deshalb endlich endgültig mit HI/HAM Schluss machen. Egal wie, könnte man sagen, aber 60 sollte den sinnvollsten u. besten Weg aus der dem Horrorkonstrukt mit HI/HAM wählen, wenn es mehrere Möglichkeiten gibt. Jedenfalls muss eine Trennung schnellstens erfolgen. 60 darf nicht weitere Zeit, weitere Jahre vergeuden u. so weitermachen. Es wurde schon viel zu viel Zeit vergeudet, in der sich 60 nicht von HI/HAM getrennt u. 60 keinen Neuanfang gestartet hat. Deshalb liegt 60 wirtschaftlich immer noch total am Boden, am Rande des Abgrundes zur Insolvenz, die von HI/HAM immer gerade noch so verhindert wird. Deshalb war u. bleibt 60 mit HI/HAM auch sportlich sehr stark limitiert u. eingeschränkt u. deshalb wurde u. wird 60 insgesamt an einer möglichen erfolgreichen Entwicklung gehindert, blockiert u. ausgebremst. Eine Trennung von HI/HAM ist für 60 unvermeidlich, um wieder befreit u. ungehindert eine erfolgreiche Entwicklung gestalten zu können.
60 ohne HI/HAM!!!
Der Weg der oft gefordert wird ist doch: Herr Ismaik soll seine Anteile endlich verkaufen und anschließend können wir bei einem neuen Besitzer endlich wieder fette, neue Schulden machen. Alternativ kann dieser uns das Geld natürlich auch schenken.
Deine Beschreibung ist daher korrekt, aber ein wenig Respekt habe ich schon auch vor dem was danach kommen soll.
Nö….ein Investor soll nachvollziehbar und treu sein Invest fördern. Zukunftsfähig investieren. Nachhaltig arbeiten. Einen Weg konsequent gehen egal was kommt. Nicht ständig Namen fordern. Den Partner auf gleicher Höhe akzeptieren. Vor Ort seine Arbeit machen. Und ja….am liebsten komplett ohne Investor.
Deswegen gibt es ja heute direkt in seinem Kampfblatt Pardon Blog einen Beitrag wie schlecht der deutsche Fußball international steht. Natürlich weil die machtbesessnen Funktionäre 50+1 noch fallen lassen. Als ob noch mehr Geld deswegen zu besseren Fußball führen würde. Die Sportler haben jetzt schon völlig abgehobene Gehälter. Ich gönne es Ihnen aber mehr als 3 mal am Tag können die auch nicht essen.
Mir geht es wirklich sehr gut und habe keinerlei Geldsogen für den Rest meines Lebens. Doch noch mehr Geld würde mich nicht glücklicher oder leistungsfähiger machen und wieder den neuesten Sportwagen brauche ich auch nicht mehr. Alles schon gehabt und nicht mehr nötig. Mit Mitte 50 wird man ruhiger.
Die Welt krankt gerade in diesen Tagen an dem System immer noch mehr, höher und weiter.
Ich muß gestehen, daß ich diesen Artikel nicht gelesen habe und es auch nicht tun werde (db24 tut mir nicht gut).
Aber als ergänzendes Argument hierzu angeführt: Die “Wiederwahl per Akklamation” von FIFA-Boß Infantino wurde sehr gut in der SZ berichtet und auch kommentiert. Eine wundervolle Möglichkeit, sich mit dem Weg des Fußballs in die Zukunft zu befassen, wenn nur endlich der dicke Rubel allerorten unbegrenzt fließen würde. Und sich auch Deutschland endlich nicht mehr diesen Verheißungen per 50+1 widersetzen würde. Wirklich phantastisch, daß Verbandsfunktionäre in Ländern ohne Fußballbetrieb von der FIFA endlich würdig mit Geld versorgt werden. Durch immer mehr und größere Turniere, also immer mehr Möglichkeiten, global Fußball zu konsumieren.
Und wer wie ich das als grauenvoll empfindet, ist nur ein lächerlicher Fußballnostalgiker, eine kleine europäische Minderheit, der dem Rest vom Globus den wunderbaren Fußballsport auf allerhöchstem Niveau nicht gönnt.
Was hier global stattfindet, erinnert mich schon sehr an unseren kleinen Löwenkosmos in unserer wundervollen Landeshauptstadt München.
Es kann ja auch möglich sein, dass er keine Karte bekommt. Deswegen muss das Stadion ja umgebaut werden auf mindestens 25000 Zuschauer damit auch jeder reinkommt. Das Problem hatten wir in der AA und im Oly nicht obwohl man sagen muss, dass der Wechsel ins GWS richtig war was ja auch 99% der Fans mittragen.
Man sollte sich auch mal hinterfragen warum die Situation mit Hasan so ist wie sie ist. Da hätte ich schon ein paar Ideen….. 🤔
Weil Hasi so ist wie er ist.
Eher glaube ich, dass er (Marc) das Präsidium meint, dass entweder keine Eier in der Hose hat oder zu wenig Phantasie entwickelt, wie man das Geschwür herausoperieren kann. Was macht eigentlich Ulla Hoppen gegenwärtig?
(https://loewenmagazin.de/tag/ulla-hoppen/)
Eins fehlt im Text: 653 Posts, die alle nicht von Ismaik selber stammen 😉
Hallo, mein erster Kommentar und ich stelle gleich mal eine These in den Raum: ich habe schon lange das Gefühl, dass hinter den Posts in den sozialen Medien OG und seine Truppe stecken.
Fakt ist aber leider, daß der veröffentlichte Inhalt stets spalterisch und manipulativ wirkt. Wer auch immer da schreibt und dafür wahrscheinlich auch bezahlt wird, verfolgt ganz bestimmt nicht das Ziel, unseren TSV 1860 nach vorne oder nach oben zu bringen. Sondern nur eigene Interessen.
ich persönlich finde es gar nicht so wichtig, wer oder was hinter dem Account steckt. Ich meine selbst bei mittelbekannten Künstlern betreibt den Insta-Account ein Management oder die Agentur.
Wichtiger ist doch eher was da gepostet wird. Und man sieht am Beispiel der Stadionbesuche, dass es seit 5 Jahren heiße Luft ist.
Wer braucht schon solche Leute wie HI, die ein Verhalten auf dem Niveau von Kindergartenkindern aufweisen, Leute, die nicht beziehungs-, lern- u. kritikfähig sind, die sich sprunghaft, unberechenbar, egomanisch, machtbesessen, destruktiv u. unkooperativ, rücksichtslos, realitätsfremd u. streitsüchtig verhalten, die ständig ihren Willen durchsetzen wollen, ansonsten ausrasten u. verbal wild u. blind um sich schlagen, die abgehoben ständig Märchen erzählen u. herumphantasieren??? Solche Leute braucht niemand u. 60 einen Gesellschafter HI mit genau solchen Eigenschaften schon gleich garnicht. Das kann nicht funktionieren u. funktioniert auch nicht. Mit solchen Leuten wie HI ist eine vertrauensvolle u. erfolgreiche, kooperative, konstruktive u. zukunftsträchtige Partnerschaft u. Zusammenarbeit einfach unmöglich u. ausgeschlossen. Die ganze, bisherige, katastrophale Horrorgeschichte von 60 mit HI/HAM, mit all den vielen schlimmen Ereignissen, Äußerungen u. Handlungen von HI/HAM zeichnet ein Bild der Verwüstung, des Scheiterns u. des systematischen Misserfolgs. Deshalb muss man sich von solchen Leuten trennen, deshalb muss sich 60 endlich von HI/HAM trennen u. endgültig mit HI/HAM Schluss machen!
Freiheit für 60, Trennung von HI/HAM!
60 OHNE HI/HAM!
Zudem war u. ist HI sehr unzuverlässig. Er hielt viele Versprechen nicht ein – Stadion…- verbreitete Unwahrheiten u. blockiert u. behindert viele sinnvolle, richtige u. wichtige Entscheidungen u. Weichenstellungen in der KGaA…
Und schon kommen die nächsten märchenhaften Phantastreien, Hirngespinste u. Luftschlösser, wie eigener Stadionbau ab 2026…fern jeglicher Realität, natürlich voll am e.V. vorbei u. ohne den e.V. als Partner eizubeziehen. All das macht eigentlich jegliche weitere Diskussion überflüssig, denn es ist schon viel zu lange Gewissheit, dass es mit HI/HAM nicht funktioniert u. dass ein Gemeinsam u. Miteinander mit HI/HAM unmöglich ist. Es muss endlich mit HI/HAM Schluss gemacht werden, schnellstens!
Hasan eine Null? Absolut richtig!
Wenn man sich das mal alles durchliest kann man nur zu einem Schluss kommen.
Man kommt zum Schluss, dass es einen Teil unter den Fans gibt, die immer noch meinen mit noch mehr Geld lösen sich alle Probleme bei 60. Es geht dieser Gruppe auch nur um das Geld des Investors. Der Mensch HI ist völlig egal. Soll er doch seine verbliebenen 250-300 Mio. bei 60 einsetzen. Stadionbau, CL Mannschaft und was noch so in deren feuchten Träumen existiert. Warum ? Weil die Fans im Herzen doch so gerne auf Augenhöhe mit dem übermächtigen Nachbarn wären. Kleines Problem dabei ist der geschätzte Wert des FCB in Höhe von ca. 3 Milliarden USD.
Am Ende des Tages hast du sicherlich recht und das wissen auch die meisten.
Jeder kommt zum gleichen Ergebnis. Nur Du nicht….bei Dir muss das Präsidium weg. Wie eigentlich immer von Dir unter jedem Artikel erwähnt.
Hab ich bis jetzt doch noch gar nicht geschrieben.
👍…zu dem Schluss, mit HI/HAM endlich endgültig Schluss zu machen!😜
Ich habe gestern auch versucht den Aldi bei mir um die Ecke zu verkaufen. Hat leider nicht funktioniert.
Aus dem Grund sollte man Fußballbeteiligungen auch nicht mehr verkaufen, sondern nur noch für eine bestimmte Periode verleasen können.
Wobei am liebsten wäre es mir natürlich wenn das gar nicht möglich wäre.
Irgendwie passend…..Unter dem Bild vom Treffen mit ausgesuchten Fans sind genau 666 Interaktionen. Ein Zeichen? Oder passender Zufall? 😉
Johannes Offenbarung 13,17 Kaufen oder verkaufen konnte nur, wer das Kennzeichen trug: den Namen des Tieres oder die Zahl seines Namens.
Offb 13,18 Hier braucht man Kenntnis. Wer Verstand hat, berechne den Zahlenwert des Tieres. Denn es ist die Zahl eines Menschennamens; seine Zahl ist sechshundertsechsundsechzig.
Das ist doch gemeint, oder?
Der Teufel steckt halt im Detail….^^
Was hat der Mann nicht schon alles von sich gelassen, großspurig angekündigt oder gedroht und dann war es mehr Schall als Rauch. Angefangen von dem Vorwurf, dass man sein Geld veruntreut bis zu sonstigen Vorwürfen, bei denen bis heute jeder Ansatz von Beweis fehlt. Er wollte auch die Sache mit dem Stadion von 2006 noch mal neu aufrollen, sogar gerichtlich, wenn ich mich richtig erinnere. Oder aber auch Sachen unter der Gürtellinie gegenüber allem und jedem. Ich erinnere mich da an den Löwenfan, der wie die DDR ist. Besser, man erinnert sich gar nicht erst.
Ich bin wieder da, wo ich gestern schon bei einem Kommentar war: es sind Worte. Mehr nicht. Etwas nachverfolgt oder an einer Sache mal intensiv dran geblieben? Diese Postings sind im Grunde nichts anderes als irgendwelche Worthülsen. Wenn er wirklich Interesse an einem erfolgreichen TSV hätte, dann müsste er selbst zur Erkenntnis gekommen sein, dass er, auch wenn er 60% Prozent an der KGaA hat, er mit dem e.V. Zusammenarbeiten muss. Aber das funktioniert seit 12 Jahren nicht, trotz der Variable Mutterverein.
HASSan, Stimonaris der Maulwurf, Power die Luftpumpe, lauter Dampfplauderer ohne Inhalt ohne Hirn. Solche Leute hätte man früher bei Sechzig mit dem Scheißhausbesen rausghaut.
Ich habe beinahe so was wie Mitleid mit HI. Er ist mMn mehrfach sehr schlecht beraten worden, hat einen ganzen Haufen Geld versenkt und versteht wahrscheinlich auch gar nicht, warum ihm von Seiten der Fans Abneigung anstatt Dankbarkeit entgegen schlägt.
Tja, ist er selbst schuld??? Vielleicht. MMn sollte er sich wirklich mit der Realität im Verein und im Stadion auseinandersetzen um zu verstehen in was er seine Moneten steckt, gesteckt hat. Die ganzen Einflüsterer, allen voran Antony Power, sollte er dahin schicken, wo der Pfeffer wächst.
Sonst wird das nix mehr. ELIL!
Die Geschichte mit der schlampigen Ausgliederung war noch nie was und wird auch nie was werden.
Es wettet auch keiner mit mir, dass diese KGaA seit 2011 noch irgendwie, irgendwann positiv funktioniert.
Ich kann es nicht mehr hören.
Ein intriganter Haufen. 12 Jahre und es funktionierte nicht, funktioniert nicht und wird nie funktionieren.
Es gibt enorm viel zu besprechen und zu klären. Ismaik sollte unbedingt zeitnah kommen und mit den Präsidenten, Geschäftsführer etc. sprechen. Vor allem die Geschäftsführer Sport Personalie gehört zeitig geklärt. Er darf sich bei einem Besuch nicht wieder im Mandarin Oriental abschirmen und nur seine Spezl einladen. Es muss was passieren. Auch Robert Reisinger sollte seine Einladungen erneuern.
Zu allererst gehört die Personalie Merch-GF geklärt.Power muss weg!!!
Am besten wäre es fie Fanartikel-Gmbh geht vorzeitig an den e.v bzw kgaa zurück.
Dann könnte man aus zwei Shops einen machen.
Zeigt ja schon die miserable Arbeit sie Power als GF abliefert,wenn der e.v-Shop als Konkurrenz gesehen wird und es seinerzeit als die Dritte und Vierte noch am TG spielte dem e.v verboten wurde dort Schals etc zu verkaufen
Dann muss endlich der Ausbau des TG’s geregelt werden,sprich der Kooperationsvertrag gesplittet werden damit der e.v loslegen kann.
Gut geschrieben! Der soll jetzt endlich mal kommen, zefix nochmal. Das kann doch nicht soo schwer sein. Wenn er schon nicht verkaufen will dann soll er sich mal her bewegen! Das nervt doch nur noch. Er redet doch auch über Aufstieg und Stadion, was weiß ich alles! Und wenn er nicht kommt dann soll er verkaufen, es ist doch ein Witz dauernd über die Presse oder Instagram oder keine Ahnung was noch zu mosern und zu schimpfen. Ich geb ihm nicht mal bei allem unrecht aber das bringt uns doch so nicht weiter! Natürlich könnte Reisinger auch zu ihm fliegen aber der Sitz ist hier in München, nicht in Abu Dhabi! Und er könnte ja auch der Mannschaft u.a. mal gut zusprechen.
Es gibt soo viel zu klären und ein weiter so darf es einfach nicht geben!
“ Seine Vertreter in München tuen sich ohne die Anwesenheit von ihm selbst scheinbar schwer.”
Worauf fußt denn diese Unterstellung?
Beim Trainer hat man sich durchgesetzt und der GF Sport ist zwar noch im Amt, aber auch hier wurde bereits eine klare Forderung formuliert!?
Für mich daher eine Verkehrung der Realität.
Es sind Geschäftsführung und e.V. welche bisher noch keine Strategie für die kommende Saison präsentieren konnten (aus zugegeben nachvollziehbaren Gründen).
Ansonsten, und der Umstand ist ja eigentlich bekannt, beginnt jetzt der Ramadan. Da wird das eh eher nichts mit einem Stadionbesuch. Er sollte sowieso nicht kommen wenn es ihm keine Freude bereitet (Meinung).
Was hindert Ismaik daran während dem Ramadan nach München zu fliegen?Gar nix!!!
Selber hat er sich auferlegt,in der Zeit weniger zu fliegen.Kann er ja machen ,das schließt aber einen Trip nach München nicht aus.
Was wurde denn von den wichtigen mittelfristigen Themen bisher gemeinsam gelöst?
GF, Erbpacht, Turnhalle, Stadion, Gesellschafterstruktur uvm.
Das lässt sich gar nicht gemeinsam lösen weil die Interessen aus meiner Sicht unterschiedlich sind.
Turnhalle, Stadion, Gesellschafterstruktur und Erbpacht sind Probleme welche Herrn Ismaik komplett egal sein dürften. Daran mag der e.V. verzweifeln aber es ist halt so. Ich lege sogar noch die Merchandising GmbH oben drauf.
Wir wollen in diesen Punkten Veränderungen, Herr Ismaik eher nicht.
Bei den GF wird man sich irgendwann einigen müssen, aber um die Personalie Pfeifer drückt sich ja auch das Löwenmagazin. Vielleicht brauchen wir ja längst 2 neue Geschäftsführer, oder einen der beides kann. Oder Gorenzel macht einfach weiter. Kann Ismaik eigentlich auch egal sein.
Am Ende wollen wir immer seine Kohle. Dafür schäme ich mich seit Jahren.
Der TSV benötigt keine zwei Geschäftsführer. Er kann sich auch keine zwei Geschäftsführer leisten. Aber im Rahmen der Verträge von 2017 war das die Forderung von Ismaik.
Man hat es ausprobiert, aus meiner Sicht hat es nicht funktioniert. Also sollte man es zukünftig bleiben lassen, völlig egal was in irgendwelchen Verträgen steht. Ein Geschäftsführer, ein fleißiger Sportdirektor und gut ist.
Damit dass wir uns das eigentlich nicht leisten können hast Du natürlich vollkommen recht.
… aber es ist halt so.
Da kannst den Einstein bringen:
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
Der Status Quo besteht jetzt seit 12 Jahren und ein weiter so wollen die wenigsten Löwen!
Es gibt auch viele Fans die wollen einfach nur guten, erfolgreichen Fußball sehen. Denen ist es vermutlich auch egal ob ein Herr Ismaik im Stadion ist oder wer gerade Präsident im e.V. sein darf.
Der @arik behauptet ja dass es im Sommer richtig knallt. Das ist ja im Vergleich zu 12 Jahren nicht mehr so lange hin.
guten und erfolgreichen Fußball will jeder bei Sechzig sehen, keine Frage.
Nur mit diesem Gesellschafterkonstrukt sowie fehlender Möglichkeiten und fehlender finanz. Mittel (= Status Quo) ist man bei Sechzig gegenüber der Konkurrenz für guten Fußball zu stark limitiert.
Welche Vereine in der 3. Liga haben denn mehr Geld aus wir?
Dresden, Wiesbaden, Mannheim und dann wird es schon kompliziert.
Ismaik soll gefälligst Millionen zahlen und ansonsten den Mund halten. Und wenn es sportlich nicht so läuft dann waren es eben zu wenig Millionen. Die Löwenwelt kann so einfach sein.
wenns nach mir geht soll er gar nix zahlen. Er zahlt oder wandelt ja nur das was nötig ist, eine Insolvenz zu vermeiden und leider muss man diese Genussscheine nehmen (sonst Treupflichtverletzung als Gesellschafter ).
Guten Fussball kann man auch ohne Millionen sehen. Lieber ehrlich wirtschaften und kleine Brötchen backen, da kann man auch erfolgreich sein. Aber leider war das bei 60 noch nie der Fall und drum is man heute da wo man ist. Die heutige Situation steht dem Erfolg einfach katastrophal im Weg und da hilft es auch nicht , wenn man Ismaik mitreden lässt.
Da bin ich schon bei dir. Die generelle Frage stellt sich:
Wie kann es sein, dass hier keine Null gewirtschaftet wird obwohl der Konsolidierungskurs seit 2017 ausgerufen wurde. (Was ich auch richtig finden würde wenn nicht……)
Ja das verstehe ich tatsächlich auch nicht, aber! Man leistet sich 2 GF, hat keine Merchandising Einnahmen und hat Köllner einen Kader ermöglicht, den man sich nicht leisten kann. Die Null könnte schon stehen aber dann sind es halt nicht 9 neue Spieler pro Saison und in ein paar Bereichen kleiner Brötchen. Ich wäre dabei!
Du hast Konsolidierung nicht verstanden oder?
Was gibt es daran nicht zu verstehen?
Wo ist hier Stabilität zu vermelden?
zeig mir Beispiele.
Das frag ich Dich. Du hast den dümmlichen Post mit der Null gepostet.
Was an der nicht wirklichen Stabilität nichts ändert.
die null ist trotzdem nicht gegeben.
Wenn man die Welt so malt wie sie mir gefällt, klar.
Die Realität sieht aber anders aus:
Ingolstadt hat längst nicht mehr soviel Kohle und rund 10.000 Zuschauer weniger im Stadion. Osnabrück hat einen Etat < 4.5 Mio. gemeldet. Saarbrücken und Duisburg <= 5 Mio.
Und wir?
Über 6 Mio. Euro zzgl. ein wenig extra für den neuen Trainer.
Das mit den Schulden stimmt. Mir ist nur nicht ganz klar warum man sich so um den Schuldenstand von Herrn Ismaik sorgt. Die KGaA wurde größtenteils verkauft. Das ist eben auch eine Realität. Es ist leider üblich dass Investoren Schulden anhäufen. Wenn man das nicht will darf man seinen Laden eben nicht verscherbeln.
Die neuen Schulden seit 2019 sind bis auf das GF Gehalt vom Gorenzel eh selbstverschuldet. Schließlich will auch das Präsidium endlich auf den Rathausbalkon.
Budget und Zuschauerzahlen heißt doch nicht das man Geld und letztendlich auch Erfolg hat.
s. aktuellen Post von reinhard-friedl, dann siehst wieviel Geld Sechzig bzw. Hasans-Firma (wie du schreibst) tatsächlich NICHT hat!
Es geht doch darum, wieviel Geld der TSV ausgibt. Und wenn die HAM alleine für den Etat (ohne EK Ausgleich) z.B. 2 Millionen zuschustern muß, dann geben wir 2 Millionen zu viel aus. Wenn es gewollt ist, dieses Geld zu nehmen und auszugeben, braucht man sich später nicht über steigende Schulden und Abhängigkeit von HI beschweren. So einfach ist das in meinen Augen.
Das sehe ich auch ganz genauso, man hat sich von Köllner blenden lassen und wieder über Geldbeutelinhalt eingekauft. Das muss aufhören!