Viktoria Köln steht aktuell auf den Platz 15. Die letzten 3 Spiele gingen verloren. Drei Punkte Vorsprung hat man auf den ersten Abstiegsrang. Nun zieht man zum Auftakt im neuen Jahr personelle Konsequenzen.
Betroffen ist nicht nur der 19jährige Nikolaj Möller, dessen vereinbarte Leihe beendet wurde und der nun zum FC Arsenal zurückkehrt, sondern auch Aaron Berzel und Albert Bunjaku. Beide wurden freigestellt und nehmen nicht mehr am Training teil. Berzel soll sich aktuell beim Regionalligisten Rot-Weiss Essen vorstellen.
Und auch Ex-Löwe Dennis Erdmann verlässt seine Mannschaft: 3. Liga: Dennis Erdmann verlässt 1. FC Saarbrücken in Richtung USA
Titelbild :IMAGO / Herbert Bucco
Wer will denn den alten Mölders noch ? Der hat sein Pulver mittlerweile verschossen und soll in seinen wohlverdienten Ruhestand gehen. Die Leistung die er noch im vergangenen Jahr brachte war ein Strohfeuer das nun erlöscht ist. Im Profifußball hat Sascha nichts mehr zu suchen. Trotzdem wünsche ich ihm alle Gute für seine Zukunft. Servus
Um Mölders geht es doch in dem Artikel gar nicht.
Da fehlen mir die Worte, null Respekt, du solltest doch wissen, dass einStrohfeuer nur kurz auflodert. Das was Herr Mölders abgebrannt hat, war ein Flâchenbrand.
Schade für Aaron…
Er hat den Löwen im Herzen
Hätte ihm mehr sportlichen Erfolg gewünscht
#ELiL
Der hat die Klappe in Zusammenhang mit Sascha ganz schön weit aufgerissen.
Nicht auszuschließen, dass das den Verantwortlichen bei Fortuna auch nicht so gut gefallen hat.
Oder denen haben seine Qualitäten nicht ausgereicht.
Mochte ihn immer, stets voller Einsatz, aber ich fand sein Leistungsvermögen für die 3. Liga schon grenzwertig. Sieht man in Köln vielleicht auch so.