Türkgücü München hat auf seiner Homepage die Verpflichtung von Philip Türpitz verkündet.
Man habe sich Türspitz “geangelt”, so der Klub von Hasan Kivran. Auf dem Transfermarkt sei er heiß begehrt. Zuletzt spielte Türspitz bei Hansa Rostock. Zuletzt hatte die Bild-Zeitung behauptet, dass auch der TSV 1860 München an dem 29Jährigen Spieler interessiert sei. Oftmals sind es allerdings vor allem die Spiel-Berater, die damit den Preis nach oben treiben wollen. Ob die Löwen tatsächlich interessiert waren, ist nicht bekannt.
Roman Plesche, sportlicher Leiter Türkgücü München: “Mit Philip konnten wir einen Vorbereiter und auch Vollstrecker in der Offensive für uns gewinnen. Seine Mentalität und seine Spritzigkeit sind für jeden Gegner äußerst unangenehm. Er kennt die 2. Bundesliga und die 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... bestens und hat bereits bei mehreren Vereinen seine Qualitäten unter Beweis gestellt. Wir freuen uns sehr, dass sich Philip für Türkgücü München entschieden hat.”
Philip Türpitz: “Türkgücü hatte bereits im Winter Interesse an mir signalisiert und sich nun sehr frühzeitig intensiv um mich bemüht. Das aufgezeigte Projekt und die sportlichen Ziele des Vereins sagen mir zu und stimmen mich optimistisch für die Zukunft. Nachdem ich bereits für Vereine aus dem Westen, Osten und Norden der Republik gespielt habe, bin ich nun sehr froh, wieder in der Nähe meiner Heimatregion und somit meiner Familie aktiv sein zu können. Ich danke dem Verein für das Vertrauen und werde alles dafür geben, dass wir unsere ehrgeizigen Ziele gemeinsam erreichen werden.”
3 Jahre Stammspieler beim Chemnitzer FC
In seiner Jugend spielte Türpitz beim württembergischen Verein TSV Rißtissen und wechselte dann 2002 zum SSV Ulm 1846 zur dortigen U17. 2009 kam er zu den Stuttgarter Kickers. Von 2012 bis 2014 sammelte er Erfahrungen mit der Reserve des FC Schalke 04 und mit den Sportfreunden Lotte. 2014 kam er zum Chemnitzer FC. Drei Jahre war er dort Stammspieler.
Aufstieg mit dem 1. FC Magdeburg
Zur Saison 2017 / 2018 wechselte er zum Drittliga-Konkurrenten 1. FC Magdeburg. Mit den Magdeburgern gelang ihn mit 17 Toren in 34 Spielen den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit dabei war auch Dennis Erdmann, dessen Vertrag allerdings nicht für die 2. Bundesliga verlängert wurde und der zu den Löwen wechselte.
Aufstieg mit Hansa Rostock
Nach dem Wiederabstieg lehnte Türpitz eine Verlängerung seines Vertrages ab und schloss sich dem SV Sandhausen an. Dort bekam er einen Zweijahresvertrag. Nach der Verpflichtung von Alexander Esswein spielte er allerdings dort keine Rolle mehr und wechselte zum 1. Februar 2021 wieder in die Dritte Liga – zu Hansa Rostock. Mit Rostock stieg er ebenfalls in die 2. Bundesliga auf.
Titelbild: Philip Türpitz (1. FC Magdeburg) (c) imago/ChristianSchroedter