Der Hallesche FC hat auf seiner Homepage bekannt gegeben, dass man auf die “sportliche Entwicklung der vergangenen Wochen” reagiert und Florian Schnorrenberg von seinen Aufgaben als Cheftrainer entbunden hat.
Zu dieser Entscheidung seien Vorstand, Verwaltungsrat und sportliche Leitung gemeinsam nach eingehender Analyse gekommen.
HFC Präsident Jens Rauschenbach:
“Der jüngste Trend mit nur sechs Punkten aus den vergangenen zehn Partien, der nur noch knappe Vorsprung auf die Abstiegsplätze und die spürbare Verunsicherung der Mannschaft haben uns zu der gemeinsamen Überzeugung kommen lassen, dass Handlungsbedarf bestand. Wir bedanken uns im Namen des Halleschen FC bei Florian Schnorrenberg für die geleistete Arbeit, besonders für das Erreichen des Klassenerhalts in einer sehr schwierigen Situation direkt nach der Amtsübernahme im Juni 2020.”
Sportdirektor Ralf Minge:
“Florian Schnorrenberg hat fachlich sehr gute Arbeit geleistet. Die Zusammenarbeit war stets vertrauensvoll und konstruktiv im Sinne der Umsetzung sportlicher und struktureller Ziele. Leider verlief die Entwicklung in der zweiten Hälfte der Hinrunde nicht so, wie wir sie uns gewünscht hätten.”
Die Mannschaft des Halleschen FC hat über den Jahreswechsel nun frei. Die Spieler haben individuelle Trainingspläne erhalten. Am 2. Januar 2022 soll es dann weitergehen. Ziel aller Beteiligten ist, dass diese vom neuen Cheftrainer geleitet wird. Für die entsprechenden Gespräche wird die kurze Winterpause genutzt, um eine Person zu finden, die das Anforderungsprofil – der Mannschaft neues Selbstbewusstsein zu geben und sie gleichzeitig weiterzuentwickeln – erfüllt.