Die Drittligisten haben sich heute im Rahmen der Managertagung des DFB auch über die künftige Gestaltung des Spieltages ausgetauscht. Ein einheitliches Meinungsbild gab es nicht. Die Mehrheit ist jedoch gegen die Fortsetzung der Montagsspiele.
Der DFB schreibt:
Mit elf Klubs votierte eine Mehrheit gegen die Fortsetzung der Montagsspiele in der 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr über die Saison 2022/2023 hinaus. Sieben der 20 Drittligisten stimmten grundsätzlich für eine Beibehaltung des Termins am Montagabend – verbunden mit gewissen Voraussetzungen.
Vier der sieben Klubs verknüpfen ihre Haltung mit der Bedingung, dass – wie bereits praktiziert – bei den Ansetzungen weiterhin auf eine ausgewogene Verteilung unter allen Drittligisten sowie die Kilometerdistanz zwischen den betreffenden Spielgegnern geachtet wird. Die drei anderen Vereine machen die Befürwortung des Montags ausdrücklich von den finanziellen Angeboten im Rahmen des TV-Vertrags abhängig. Sie sprachen sich in diesem Zuge dafür aus, das Rechtepaket in zwei Varianten auszuschreiben – einmal mit, einmal ohne Montagsspiele. Zwei Klubs enthielten sich der Abstimmung in der Managertagung.
Mehr Informationen: Klubs der 3. Liga positionieren sich zur Zukunft der Montagsspiele
Ich mag Montagsspiele weil ich Flutlichtspiele mag. Es gibt sowieso andauernd Spiele unter der Woche.. Nachholtermine, DFB- und Toto Pokal oder Sonderspieltage unter der Woche wegen irgendwas.
Aber wenn Montags nicht mehr gespielt würde könnte ich auch gut damit leben.
Kategorisch weg mit den Montagsspielen ohne wenn u. aber!!! Diesen Schrottspieltag braucht kein Fan u. auch kein Fußballer. Welcher Berufstätige gondelt schon am Mo. bei Auswärtsspielen irgendwohin o. fährt bei Heimspielen von weiter her nach Giesing??? Wahrscheinlich nicht die Meisten. Montagsspiele sind totaler Schrott, Familien-, Fan-u. Stadionzuschauerunfreundlich u. ein Zuschauerkiller. Freitagsspiele reichen ja schon+die normalen Sa.-u. So.-Spiele+die sowieso noch planmäßigen u. wegen Spielverlegungen u. Pokalspielen zusätzlichen engl. Wochen. Damit genug, reicht dann auch mal!!!🤨👊
Die Sichtweise von Pfeiffer hinsichtlich fairerer Verteilung der TV-Gelder kann ich nicht teilen.
Klar sind unsere Löwen ein Zugpferd. Solche Ungerechtigkeiten wie in der langweiligen 1. Liga will ich in der 3. aber nicht haben. Der Reiz dieser Liga liegt gerade darin, dass jeder jeden schlagen kann. Auch weil die TV-Gelder recht gleichverteilt werden.
Wenn für die einzelne Übertragung ein Sonderbonus ausgeschüttet werden würde (Quasi als Ersatz für ggfs. dadurch nicht abgesetzte Eintrittskarten) würde ich mitgehen. Bitte aber nicht Verteilung je nach Platzierung oder ähnlichem.
Und stärkere Förderung für eingesetzte U23-Spieler (Nachwuchstopf) macht Sinn.
Da ich oft am Wochenende arbeiten muss, habe ich persönlich nichts gegen Montagsspiele. Kann aber verstehen, dass es gerade für Auswärtige blöd ist. Trotzdem muss ja irgendwo das Geld her…. Ich denke, wenn jeder Verein 2-3 x pro Saison unter der Woche spielen muss, wäre es nicht so tragisch…