3. Liga: Abzug von 2 Punkten für Türkgücü München ist rechtskräftig

Türkgücü München wurden insgesamt 11 Punkte seitens des Deutschen Fußball-Bundes abgezogen. Zumindest 2 Punkte sind mittlerweile rechtskräftig. Noch keine Rechtskraft hat der verhängte Abzug von neun Punkten gegen Türkgücü in Folge des gestellten Insolvenzantrags.

Der Deutsche Fußball-Bund schreibt:

Der Abzug von zwei Punkten gegen Türkgücü München wegen eines Auflagenverstoßes ist rechtskräftig. Der Drittligist hat gegen die Entscheidung der zuständigen DFB GmbH & Co. KG im Rahmen der festgelegten Frist keinen weiteren Einspruch eingelegt.

Noch keine Rechtskraft hat der verhängte Abzug von neun Punkten gegen Türkgücü in Folge des gestellten Insolvenzantrags. Gegen diese Sanktion hat der Klub fristgerecht Beschwerde beim DFB-Präsidium eingelegt, das darüber nun als nächste Instanz entscheiden muss.

Aktuell bleibt es dabei, dass Türkgücü München insgesamt elf Zähler verliert und vor dem 31. Spieltag mit 21 Punkten den letzten Tabellenplatz in der 3. Liga belegt.

Neun Punkte waren Türkgücü aufgrund des Insolvenzantrags aberkannt worden, den der Klub Ende Januar gestellt hatte. Grundlage ist § 6 Nr. 6. der DFB-Spielordnung. Dort ist festgehalten: Beantragt ein Klub der 3. Liga die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gegen sich, werden der ersten Mannschaft neun Punkte abgezogen. Maßgeblich für diese Rechtsfolge ist der Insolvenzantrag, nicht die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.

Weitere zwei Punkte büßte Türkgücü wegen eines Auflagenverstoßes ein. Im Rahmen der Überprüfung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit während der Saison hatten die Münchner die Auflage vom DFB erhalten, bis zum 20. Januar 2022 eine bis Saisonende festgestellte Liquiditätslücke zu schließen. Diese Vorgabe erfüllte der Drittligist nicht. Die Lücke wurde zu weniger als 50 Prozent geschlossen, sodass dem Klub gemäß der Richtlinien im DFB-Statut 3. Liga zwei Gewinnpunkte abgezogen wurden.

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
5 Kommentare
Neueste
Älteste Meist bewertet
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Heider Peter
Gast
Heider Peter
1 Jahr zuvor

Nachdem die gegebenen Auflagen in keiner Weise erfüllt wurden ist der Punkteabzug durchaus in Ordnung. So ein Verein hat im Profifußball nichts verloren. Runter bis in die letzte Amateurklasse. Schönen Sonntag

Uwe
Gast
Uwe
1 Jahr zuvor

Ich finde es absolut unfair und unkorrekt.
Wäre es nicht türkgücü sondern ein anderer Verein würden sie die Punkte sicher nicht abziehen.
Der Grund letztes Jahr war doch die Pandemie ?? Was daran hat sich geändert??
Ja klar die Regel ist da und sollte umgesetzt werden das ist OK aber wenn es Ausnahmen gibt und diese mit der pandemischen Lage begründet würden sollte es in diesem Fall genauso sein.
Alles andere ist unkorrekt und begründet nur durch den Namen.

Das sollte so nicht sein.

Kassenwart
Kassenwart(@kassenwart)
1 Jahr zuvor

Naja wie ernsthaft TG an eine Begnadigung glaubt, zweigt deren Tabelle auf der eigenen Homepage.

Dort stellen sie sich selbst ans Tabellenende mit 11 Punkten Abzug.

https://turkgucu.de/profis/tabelle/

WEitere newseinträge

5
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x