Der TSV 1860 München befindet sich in Meppen und wird am 26. Spieltag dort auf den SV treffen. Die wichtigsten Infos rund um das Spiel.
Weitere Liveticker
DFB: offizieller Liveticker des Verbandes
Weltfußball.de: SV Meppen – 1860
Abendzeitung: 3. Liga im Liveticker: SV Meppen gegen TSV 1860 München
sechzger.deUnabhängige Fanberichterstattung von Fans und für Fans. Li... Mehr: Liveticker: SV Meppen – TSV 1860 München (26.Spieltag)
Live-Übertragungen
Das Spiel wird nicht im Free-TV übertragen. Die Rechte für die Partie hat sich der Pay-TV Sender Magenta gesichert.
Löwen-Radio: https://www.tsv1860.de/de/Fans_Loewenradio.htm
Vorberichterstattung
tz München: TSV 1860: So viel Fans dürfen gegen Meppen, Türkgücü und Halle ins Stadion
München TV: Auswärtsspiel – TSV 1860 München reist zum 26. Spieltag nach Niedersachsen zum SV Meppen
liga3-online: Tankulic im Interview: “Schwimmen gerne unter dem Radar mit”
Abendzeitung: Aufpassen, TSV 1860! Luka Tankulic ist die personifizierte Torgefahr des SV Meppen
Abendzeitung: Salger gesperrt, Belkahia angeschlagen – Wer verteidigt gegen Meppen?
Abendzeitung: Goden-Comeback gegen Meppen – Lex und Belkahia angeschlagen
sechzger.de: Winningers Wirtshaus Weisheiten vor SV Meppen – TSV 1860
sechzger.de: Den Gegner im Fokus: SV Meppen – TSV 1860
Zeit Online: Genehmigung da: SV Meppen darf vor 5000 Fans spielen
Sechzger.de auf Youtube: Der sechzger.de-Talk vor SV Meppen – TSV 1860 München
Pressekonferenzen
Pressekonferenz des TSV 1860 München vor dem Auswärtsspiel beim SV Meppen
Titelbild: Photo by Christof Koepsel/Getty Images
Auch wir hatten einen Pfostentreffer, für die Aktion an Neudecker, als der Gegner ihm auf den Fuß gestiegen ist, kann’s Elfmeter geben und die Chancen zum 2:0 waren da, z. B. durch Lex.
Soweit das Positive.
Mir hat nicht gefallen, dass immer Gegenspieler in Strafraum- und Tornähe zu viel Platz hatten. Dazu kam, dass fast jeder abgewehrte Ball, vor allem Kopfbälle beim Gegner landeten. Dadurch ist permanenter Druck entstanden, der irgendwann zum Tor führen musste.
Dass das quasi in der letzten Minute passieren musste, nachdem unmittelbar vorher Biankadi die Chance zum 2:1 hatte, vorbereitet von Goden, der dann wiederum nicht zur Stelle war, als „sein“ Gegenspieler den Ausgleich erzielte, ist schon irgendwie bitter. Es zeigt aber auch, dass in entscheidenden Phasen einfach nicht klug agiert wird und dass in Summe die Klasse der Spieler für einen Spitzenplatz (noch) nicht ausreicht.
Einen Spieler möchte ich trotzdem herausheben: Dressel. Wie der Zweikämpfe bestreitet und welches Laufpensum er absolviert ist erste Sahne.
Schade, dass wir ihn nächste Saison -da binning mir sicher
Leider ist die zuletzt hohe Abgeklärtheit vor dem Tor abhanden gekommen. Grosschancen von Lex und Biankadi blieben liegen. Einmal stand der Pfosten im Weg.
Hinten war man anfällig. Bei so viel Aluminium kann man von Glück reden, dass man überhaupt einen Punkt erzielt hat.
Was mir vor allem aufgefallen ist, ist die mangelhafte Spieleröffnung aus der Defensive heraus. Überhastet, oft plan- und ziellos.
Auch die Standards waren die letzten zwei Spiele keine wirkliche Waffe.
Insgesamt können wir nach dem Spiel froh sein, mit sehr viel Glück noch einen Punkt aus Meppen mitgenommen zu haben. Verdient hätten wir nach der insgesamt mäßigen bis schlechten Leistung eigentlich gar keinen Punkt, aber Pfosten, Latte, Hiller, der eine geniale Streich von Neudecker zum 1:0 u. das Abschlusspech der Meppener, bis auf das späte Ausgleichstor, haben uns heute noch einen schmeichelhaften Punkt beschert. Am Ende war es dann zwar Pech, in der 90. Min. noch den Ausgleich zu kassieren, aber beschweren brauchen wir uns darüber nach so einem schwachen Auftritt nicht.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir seit der 2. HZ gegen Braunschweig u. jetzt in Meppen wieder auf das Niveau Ligamittelmaß zurückfallen u. in Gefahr sind, weiter einzubrechen. Ist die tolle Aufbruchstimmung nach dem Möldersabgang u. dem sehr guten Start ins Jahr 2022 mit dem Schwung aus dem Trainingslager, “dem Geist von Belek”, nun wieder verflogen u. bei uns der Schlendrian, die Lethargie u. Tristesse von der überwiegend schwachen Hinrunde zurück??? Wir lassen schon wieder arg nach u. die Zügel schleifen u. die wichtigen Tugenden vermissen, die uns zu Erfolgen, zu Siegen führen. Ich hoffe, dass das jetzt wieder ein Warnsignal für Trainer u. Mannschaft ist, sich schnellstens zusammenzuraufen, um im Training wie im Spiel wieder Bestleistungen zu erbringen. Ansonsten befürchte ich, dass wir ganz schnell in das alte Muster zurückfallen, indem wir zu passiv u. zu wirkungslos agieren u. viel zu lahmarschig über den Platz schlürfen, ohne damit eine wirkliche Chance auf einen Sieg zu haben. Wenn wir so wie in der 2. HZ gegen Braunschweig u. heute in Meppen weiterspielen, werden wir gegen Türkgücü, Halle u. Zwickau… kaum viel Zählbares holen u. gegen Kaiserslautern schon gleich gar nicht. Freuen kann ich mich über das Spiel unseres Löwenrudels in Meppen absolut nicht. Da fehlt aktuell wieder Vieles, was Freude auslösen würde. Ich hoffe, dass das in den nächsten Spielen wieder wesentlich anders, also wesentlich besser wird!!! Löwen, aufpassen u. aufwachen u. wieder voll Power geben!!! Sonst fallen wir ganz schnell wieder nach unten! Genau das sollten wir verhindern!
Heute gab es wichtigere Dinge für mich als ein Fußballspiel der Löwen. Kommt vor, wenn auch selten. Von daher kann ich jetzt nicht viel zu dem Spiel sagen, allerdings ist das, was ich so gelesen habe, jetzt nicht gerade so, als ob man wirklich gut gespielt hätte. Mal nicht über 90 Minuten. Lattentreffer und Hiller haben wohl eine mehr oder weniger deutliche Niederlage verhindert und auch Niklas Lang muss wohl in der Abwehr ein paar gute Aktionen gehabt haben.
Gut, ein Punkt ist besser als gar keiner, auch wenn gewisse Ex-Trainer irgendwas von 9-Punkte-Pflicht geschwurbelt haben. Schlecht ist, dass man wohl in der 90 Minute den Gegentreffer kassiert hat, was sich – nachdem was ich gelesen habe – auch mehr oder weniger angedeutet hat. Schlecht ist auch, dass man gegen die Top-Mannschaften, dazu muss man Meppen in dieser Saison auch zählen, nicht gerade glücklich agiert und in dieser Saison die Punkteausbeute eher mager ist.
Warum der Trainer nicht reagiert wenn die ganze Mannschaft schwimmt und das Gegentor mehr als in der Luft liegt bleibt ein Rätsel…
So bitter es ist, aber der Ausgleich für Meppen war hochverdient. Wir sind viel, viel zu passiv, glücklich ohne Gegentreffer bis fast ans Ende gekommen, aber nur den Druck aufsaugen zu wollen, das ist zu wenig.
Eine eher glückliche Führung durch ein magisches Tor.
Meppen hat insgesamt mehr vom Spiel, deutlich mehr. Unsere Befreiungsschläge sind oft unnötig ungenau, so laden wir unnötigen Druck ein.
Hoffe, dass wir in der zweiten Halbzeit den Ball besser halten können und Meppen weniger ihr Spiel aufziehen lassen.
Eben wollte ich noch darüber abkotzen, wie dämlich sicher der Neudecker fallen lässt, dann macht der so ein kluges, schönes Tor.
https://www.instagram.com/p/CZ4Fk2WqTWl/
Aufstellung
auf gehts Löwen 💙 bring 3 Punkte nach Hause💙