21 Regionalligisten beantragen Lizenz für 3. Liga

Drei bayerische Regionalligisten haben laut dem Portal liga3-online.de die Lizenz für die 3. Liga beantragt. Türkgücü München wollte wohl einen Antrag stellen, scheint sich aber umentschieden zu haben.

Ein Jahr nach Insolvenz und Abstieg wollte Türkgücü München eigentlich erneut die Lizenz für die 3. Liga beantragen. Darüber berichtete zum Beispiel die tz München. Laut dem Portal liga3-online.de hat man sich allerdings umentschieden. Diese Regionalligisten sollen die Lizenz beantragt haben. Am 1. März 2023 war Abgabetermin für Regionalligisten.

Regionalliga West

  • Preußen Münster (1.)
  • Borussia Mönchengladbach II (2.)
  • Wuppertaler SV (3.)

Regionalliga Südwest

  • SSV Ulm (1.)
  • TSG Balingen (2.)
  • FC 08 Homburg (3.)
  • Kickers Offenbach (4.)
  • TSG Hoffenheim II (5.)
  • TSV Steinbach-Haiger (6.)

Regionalliga Bayern

  • SpVgg Unterhaching (1.)
  • Würzburger Kickers (2.)
  • Bayern München II (5.)

Regionalliga Nordost

  • Rot-Weiß Erfurt (1.)
  • Energie Cottbus (2.)
  • Carl Zeiss Jena (3.)
  • VSG Altglienicke (4.)
  • Chemnitzer FC (5.)
  • Lok Leipzig (6.)
  • BFC Dynamo (8.)

Regionalliga Nord

  • VfB Lübeck (1.)
  • Hannover 96 II (3.)

Quelle: Welche 21 Viertligisten die Lizenz für die 3. Liga beantragt haben – liga3-online.de

Ob alle Klubs die Bedingungen erfüllen, steht auf einem anderen, noch nicht vorhandenen Blatt. Im Laufe des Aprils wird der DFB den Klubs mitteilen ob sie die wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Bedingungen erfüllen. Auch Manfred Schwabl, Präsident der SpVgg Unterhaching ist kritisch. Zwar bewarb sich Haching, Schwabl hat allerdings laut Medienberichten Probleme die Gehälter zu zahlen. “Es kommt ja in der Regionalliga wenig rein” so Schwabl. Sein Ziel bleibt zwar langfristig die 2. Bundesliga. Nun muss aber erst mal die Lizenz für die 3. Liga her. Und natürlich der sportliche Aufstieg.

Deine Meinung ist gefragt

Welche Regionalligisten hättet ihr gerne in der 3. Liga? Welche Mannschaften schaffen sportlich den Aufstieg? Wer ist ein interessanter Gegner für die Löwen? Sofern natürlich der TSV 1860 München überhaupt noch in der 3. Liga spielt.

Titelbild: imago images

0 0 Stimmen
Artikel bewerten
(Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung des Löwenmagazins.)
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
46 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
28 Tage zuvor

Wenn ich den Manni sehe kommen mir immer wieder diese Gedanken durch den Kopf.

https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/ein-ausbau-machbar-107483.html

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
28 Tage zuvor

Wenn ich den Manni sehe kommen mir immer wieder diese Gedanken durch den Kopf.

https://www.merkur.de/sport/tsv-1860/ein-ausbau-machbar-107483.html

BruckLoewe
BruckLoewe(@bruckloewe)
29 Tage zuvor

Haching? War das nicht so das im Sportpark nur noch knapp 8.000 Zuschauer rein dürfen.
Ok.Das mit der Einzelgenehmigung hatte ich überlesen

Hier gefunden:
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterhaching-ort29619/stadionkapazitaet-wird-halbiert-91418298.html

Schwabl meinte ja letztens das Haching ziemlich klamm is

bruckloewe
bruckloewe(@bruckloewe)
29 Tage zuvor

Haching? War das nicht so das im Sportpark nur noch knapp 8.000 Zuschauer rein dürfen.
Ok.Das mit der Einzelgenehmigung hatte ich überlesen

Hier gefunden:
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/unterhaching-ort29619/stadionkapazitaet-wird-halbiert-91418298.html

Schwabl meinte ja letztens das Haching ziemlich klamm is

Serkan
Serkan(@serkan)
29 Tage zuvor

Könnte Haching überhaupt einen Aufstieg finanzieren? Hab gehört, bei denen soll es finanziell schon wieder ganz eng sein?

bine1860
bine1860(@bine1860)
29 Tage zuvor
Antwort an  Serkan

Sie könnten ja den Sportpark an 60 untervermieten während das GWS ausgebaut wird, schon käme Geld in die Kasse

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
29 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Das würde dem Manni schon gefallen. Billig pachten und teuer untervermieten. Leider hat das schon bei den Munich Ravens nicht geklappt, obwohl sich Schwabl und die Ravens schon einig waren. Nur macht man solche Sachen halt nicht ohne den Wirt. In diesem Fall immer noch die Gemeinde Unterhaching.

Und ja, man kann gespannt sein, mit welchen Finanzjonglagen Haching die Lizenzunterlagen beibringen will.

Sechzgerhelli
Sechzgerhelli(@sechzgerhelli)
28 Tage zuvor
Antwort an  arik

Für mich ist der Schwabl einfach nur ein roter, wurde hochgejubelt und teilweise als Messias gehandelt. Hat sein Bauunternehmen heruntergewirtschaftet und Haching bringt er auch noch um. Das Anpacken dass dir so gefällt, ist Aktionismus und nichts fundiertes. Vor dem Aufstieg in die 3. Liga treten die eher den Gang zum Insolvenzgericht an!

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
28 Tage zuvor
Antwort an  arik

Ich mag ihn ja auch, aber mit dieser Art Bauernschläue kommt man inzwischen halt nicht mehr so leicht durch. Und die Kosten für das NLZ sind halt schon auch enorm. Da brauchst alle 2 Jahre einen Adeyemi. Das Stadion wird in naher Zukunft wohl auch Geld kosten, und so richtig sexy sind die Bobfahrer halt auch nicht.

Sechzgerhelli
Sechzgerhelli(@sechzgerhelli)
28 Tage zuvor

Zur Bauernschläue kommt noch das lose Mundwerk dazu.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
29 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Das GWS wird nicht ausgebaut. Zumindest nicht nach den jetzigen Plänen.

BruckLoewe
BruckLoewe(@bruckloewe)
29 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Laut denn Dubai24-Jüngern wird ja auch die Turnhalle nicht gebaut und des mitm RiffRaff a nix.
Das einzige was wirklich nie passieren wird: Hasis Stadionzoo

Zuletzt bearbeitet 29 Tage zuvor von bruckloewe
tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
29 Tage zuvor
Antwort an  BruckLoewe

Das mit der Turnhalle liegt wohl eher an H.I. Verstehe wer will. Wäre eine win-win Situation für beide Gesellschafter.
H.I. Stadionzoo hab ich persönlich noch gar nicht abgeschrieben. Wir werden sehen.

BruckLoewe
BruckLoewe(@bruckloewe)
29 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Zum einen ist es ja nicht nur die Turnhalle allein.Die komplette Umgestaltung des TG hängt am Erbpachtvertrag.Die KgaA is verpflichtet eine Turnhalle zu bauen – nur hat die ja bekanntlich kein Geld.
Reisinger war letztes Jahr bei sechzger.de im Talk und hat des sehr gut aufgeführt woran es hapert.Die HAM lässt des juristisch prüfen.

bine1860
bine1860(@bine1860)
29 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Es hies auch, wir kehren nie mehr ins Grünwalder zurück, was hab ich geheult beim letzten Spiel, und zack Jahre später zurück zu Hause 💪 es gähd hoid doch!

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
29 Tage zuvor
Antwort an  bine1860

Es gehört uns aber nicht. Wir teilen es sogar. Es ist ein Stück zu Hause , ja. Wir müssen das kaufen und ausbauen, selber vermarkten. Aber nicht umbauen lassen auf 18+ mit ein paar Logen usw.
Das wird uns nicht weiterbringen, langfristig. Ganz im Gegenteil.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
29 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Gut Ding will Weile haben.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
29 Tage zuvor

Auch dann nicht

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
29 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Warte ab.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
28 Tage zuvor

Abgelehnt.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
28 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Warum? Hast du keine Zeit.

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
28 Tage zuvor

Es macht keinen Sinn.

Randpositionsloewe
Randpositionsloewe(@randpositionsloewe)
28 Tage zuvor
Antwort an  tsvmarc

Was macht schon Sinn bei den Löwen?

tsvmarc
tsvmarc(@tsvmarc)
28 Tage zuvor

Das ist eine berechtigte Frage. 😏 

serkan
serkan(@serkan)
29 Tage zuvor

Könnte Haching überhaupt einen Aufstieg finanzieren? Hab gehört, bei denen soll es finanziell schon wieder ganz eng sein?

WEitere newseinträge

46
0
Über ein Kommentar würden wir uns freuen.x