Der Präsident des TSV München von 1860 e.V. wird am heutigen Freitag 57 Jahre alt. Seit dem 3. Juni 2017 führt er den e.V. der Löwen als Oberhaupt an.
Unter Präsident Robert Reisinger gelang es dem TSV 1860 München, nach dem Zwangs-Doppelabstieg, wieder in ruhige Fahrgewässer zu gelangen. Seine anfängliche Amtszeit war geprägt von diversen Grabenkämpfen zwischen den einzelnen Fangruppierungen, aber auch zwischen Funktionären. Reisinger steht für Kontinuität. Begleitet wurde sein vereins- und klubpolitisches Wirken leider vor allem von einem medialen Bashing gegen seine Person.
Neun Präsidenten hatte der TSV 1860 München nach Karl-Heinz Wildmoser, bevor Reisinger das Amt übernahm. Robert Reisinger ist länger im Amt als jeder der neun Präsidenten davor. Über 1.300 Tage sind es bisher. Begonnen als Interims-Präsident wurde er von den Mitgliedern bei der Jahreshauptversammlung 2017 im Amt bestätigt und 2019 wiedergewählt. Die Amtszeit geht offiziell noch bis zum Sommer 2022. Ein Jahr zuvor, also in diesem Jahr, steht die Wahl des Verwaltungsrates an.
Wir wünschen Robert Reisinger ein gesundes neues Lebensjahr und weiterhin ein glückliches Händchen im Sinne des TSV München von 1860 e.V..
„Unter Präsident Robert Reisinger gelang es dem TSV 1860 München, nach dem Zwangs-Doppelabstieg……“
Wo er auch einen maßgeblichen Anteil daran hatte. Aber lassen wir das an seinem Geburtstag einfach mal. Heute ist ein Grund zum feiern….😊
Was hatte er? War Reisinger beim Zwangs-Doppelabstieg Mitglied des Präsidiums? Nein! Saß er im Aufsichtsrat der KGaA? Nein! War er Geschäftsführer der KGaA? Nein! Deine Behauptung scheitert also schon an der ersten Prüfung. Schade, dass du sie noch mit Geburtstagsgrüßen garnierst.
Vielleicht kannst du mir erklären, in welcher Funktion Robert Reisinger am Zwangsabstieg maßgeblichen Anteil gehabt hätte? Da glänzt du ja mal wieder mit extremen Fachwissen #NICHT 💩💩
Der Verwaltungsrat hat alle Entscheidungen mit absegnen müssen/können/dürfen bzw. war involviert. Wer saß drinne?
Nein, hat er nicht. Aber das ist doch mühsam darüber immer und immer wieder zu diskutieren. Jetzt gilt es nach vorne zu schauen.
Nach vorne schauen tust du ja selber nicht. Sonst hättest Du in Deinem Kommentar Dir den letzten Satz Deines 2ten Absatzes, garniert mit einem Link zu Deinem Bericht von 03.2020, sparen können. Wasser predigen aber Wein saufen……….. .
Ich möchte gerne nach vorne schauen…und Du?
Ich schaue nach vorne und hoffe, dass es ein derartiges Bashing nicht mehr gibt. Die Schuldzuweisung ist hierbei allgemein gehalten und nicht an einer Person festgemacht. Du hast im Übrigen einen wesentlichen Schritt in die richtige Richtung gemacht und schaust sehr häufig nach vorne. Mach doch bitte mein Bild von dir nicht wieder kaputt. Ich schätze, bis auf die Kritik oben, deine Kommentare sehr.
tja und das stimmt halt einfach nicht! Punkt, da kannst du das noch hundertmal behaupten.
Bei Ihrer Argumentation unterschlagen Sie, dass #############* willfährig mittels 50+1 jede Entscheidung zugunsten Ismaik abgesegnet hat.
* Für Kommentatoren ist es verboten Veränderungen reeller Namen vorzunehmen sowie neue Namensschöpfungen zu erstellen, z.b durch mehrere Namen, um die Abhängigkeit verschiedener Personen zueinander hervorzuheben oder sie in irgendeiner Weise zu diskriminieren.
Ein wenig mehr Respekt vor Ex-Präsidenten würde auch Ihnen gut zu Gesicht stehen.
Und wann zeigen Sie Respekt vor Herrn Robert Reisinger?
Er ist doch der erste TSV-Präsident seit Jahrzehnten, der nicht als Kreditjunkie auftritt und nicht meint, wie beispielsweise ###########*, er müsse jede Kamera und jedes Mikrofon begrüßen. In einem haben Sie natürlich recht, welcher TSV-Präsident neben ###########* kann schon für sich in Anspruch nehmen, in einer Saison 22 Millionen € verbrannt zu haben.
* Für Kommentatoren ist es verboten Veränderungen reeller Namen vorzunehmen sowie neue Namensschöpfungen zu erstellen, z.b durch mehrere Namen, um die Abhängigkeit verschiedener Personen zueinander hervorzuheben oder sie in irgendeiner Weise zu diskriminieren.
Bitte einfach nächstes Mal den Kommentar melden, da Verstoß gegen unsere Grundsätze und Regeln.
San ma schon wieder auf dem Fake-News Trip, alter Hetzer? Du kannst nicht aus deiner Haut, oder? Nicht mal wenn jemand Geburtstag hat. Pfui.
Dann sags dem Autor des Kommentars oben. Hätte sich die Zwischenzeilen sparen können und ich hätte mir einen zweiten Kommentar erspart. Ein Gruß und Glückwünsche zum Geburtstag ohne den alten Kaffee aufzuwärmen hätten doch wohl gereicht.
Warum sollte man vergessen, dass Ismaik Präsidenten als Profilneurotiker, Rassisten und Lügner tituliert hat.
……und im übrigen gefällt mir die Situation im Moment nicht sehr gut aber gut. Scheinbar schauen die Verantwortlichen beider Seiten nun auf das Wesentliche.
Dass die Situation im Moment gut ist, ist doch alleine dem Verhalten von H.I. zu verdanken. Nach dem er in der Vergangenheit doch nur darauf aus war, Entscheidungen in seinem Sinne und zu seinen Gunsten (selbst die hirnrissigsten Ideen) durchzusetzen, hat er sich seit einigen Wochen auf die vom Präsidium gepflegte sachliche Zusammenarbeit einzulassen.
Alles Gute zum Geburtstag Robert. Viel Gesundheit und Glück. Danke für dein Durchhaltevermögen und deine gute Arbeit für 1860. Weiter so!
Alles Gute auch von mir 🙂
Mach weiter so !
#ELiL
„Robert Reisinger ist länger im Amt als jeder der neun Präsidenten davor.“ Glückwunsch zum Geburtstag und zum Standvermögen. Starke Arbeit!
Happy Birthday, Präse! Alles Gute fürs nächste Lebensjahr.
57 ist ein prima Alter. Ich geniess es schon seit einem Vierteljahr😉
Seit einem Vierteljahrhundert?
Sorry, der musste jetzt sein 😉
Auch von mir herzlichen Glückwunsch.
Vom Sternzeichen also ein Steinbock.
Der typische Steinbock ist ausdauernd, beharrlich, belastbar, bodenständig, diszipliniert, ehrgeizig, ernst, geduldig, gradlinig, gründlich, grundsatztreu, hartnäckig, ideenreich, klug, konservativ, konzentriert, ordentlich, pflichtbewusst, realistisch, sachlich, selbstkritisch, strategisch, traditionsbewusst, treu, verantwortungsbewusst, vernünftig und vorsichtig.
Man mag an diese Dinge glauben oder auch nicht. Jedenfalls sind es Eigenschaften, die für unsere Löwen geradezu essentiell sind. Insofern hoffe ich, dass uns dieser Präsident noch lange erhalten bleibt.
Dass er sich von den Wadenbeißern und Brüllaffen (wären auch ohne „Brüll“ keine falsche Bezeichnung), die mehrheitlich einem Blog zuzuordnen sind, nicht beeinflussen lässt, ist ihm nicht hoch genug anzurechnen.
Alles Gute und gsund bleibn.
Alles Gute zum Geburtstag R.R.
…schließe ich mich gleich mal an und Danke, dass Du Dich so für unseren Verein aufopferst.
Vielen Dank für die Blumen. Die Berücksichtigung in meinen Abendgebeten hast Du.
:-), was opferst Du?