Es sind nicht die ganz großen schwierigen Zeiten beim TSV 1860 München. Aber es ist doch eine Zeit mit mehreren Fragezeichen, was die sportliche Leistung angeht.
Die Leichtigkeit fehlt momentan, meint Robert Reisinger über den Profifußball des TSV 1860 München. Er ist sich jedoch sicher, dass sie wieder kommt und man die Wende schaffen wird. Gegenüber der Bild-Zeitung präsentiert sich der Präsident in gewohnt sachlicher Weise. Erneut stärkt er Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr den Rücken. “Die Zeiten, wo bei 1860 nach falschen Ergebnissen die Köpfe gerollt sind, sind vorbei”, so der 57Jährige. Die Bild spricht deshalb von einer Job-Garantie. Was in jedem Fall wichtig ist: Reisinger glaubt daran, dass Köllner die Mannschaft wieder in die richtige Spur bringt.
Wer Reisinger kennt, der weiß: es sind keine medialen Lippenbekenntnisse, diese Worte äußert er gegenüber dem Trainer auch persönlich. Michael KöllnerMichael wurde am 29. Dezember 1969 in Fuchsmühl geboren. Er... Mehr selbst hat es in der vergangenen Pressekonferenz schon bestätigt. Das Trainerteam kann seine Arbeit in Ruhe fortsetzen und sich aufs Wesentliche konzentrieren.
Bild-Zeitung vom 5.10.2021: Job-Garantie für Coach Köllner (abgerufen am 5.10.2021 / 21.45 Uhr)
Auch interessant zu diesem Thema: Kontinuität ist das wesentliche Prinzip der Gesundung des TSV 1860 München
Ich bleibe dabei. Dieser Präsident ist einfach nicht geeignet. Er soll sich aus dem Profifußball raushalten. Besser ist das.
Man hat ja gesehen, was Köllner seit er Bierofka abgelöst hat, aus der Mannschaft heraus geholt hat. Auch wenn’s im Moment nicht so läuft, gerade in der Offensive. Für mich gibt es auch keinen Grund, jetzt nach einem neuen Trainer zu schreien. Oder gleich wieder die halbe Mannschaft austauschen wollen. Man wird auch wieder Tore schießen, da bin ich mir sicher. Allerdings sollte man die “Wende schaffen” nicht gleich wieder mit “den Aufstieg schaffen” gleich setzen.
Man ist nah dran, aber es reicht in der Summe noch nicht, diese Spiele auch zu gewinnen. Vielleicht sollte da auch mal der Trainer an einen Linsbichler denken, ihn von Beginn an mal auf den Rasen stellen. Der bisherige Eindruck von dem Jungen ist ja doch sehr positiv.