Der Boxsport beim TSV 1860 München kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Im Jahr 1919 wurde die Boxabteilung gegründet. Mit über 400 (aktiven und passiven) Mitgliedern ist die Boxabteilung heute eine der mitgliederstärksten Abteilungen des TSV 1860 München.
Die Boxabteilung des TSV 1860 München hat nun einen Projektantrag vom Deutschen Olympischen Sportbund genehmigt bekommen.
Ein hochqualifizierter Box-Experte wird Ende September für zwei Wochen nach Accra reisen dürfen und eine Fortbildung für ein gutes Duzend Trainerinnen und TrainerÜbersicht aller Trainer der ersten Mannschaft des TSV 1860 ... Mehr anbieten. Begleitet wird er (auf eigene Kosten) von ehrenamtlichen Koordinator dieser Partnerschaft, Christoph Kowalewski, der die Entwicklung des Antrags geleitet hat. Im Augenblick gibt es keine Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Ghana Olympic Committee d.h. dieses Projekt initiiert eine internationale olympische Kooperation.
Der Originaltext auf Facebook:
Erfolgsmeldung: Wir haben einen Projektantrag vom Deutschen Olympischen Sportbund genehmigt bekommen! Unsere Ghana-Partnerschaft geht somit in die nächste Runde und wir freuen uns sehr! Ein hochqualifizierter Box-Experte wird Ende September für zwei Wochen nach Accra reisen dürfen und eine Fortbildung für ein gutes Duzend Trainerinnen und Trainer anbieten. Begleitet wird er (auf eigene Kosten) von unserem ehrenamtlichen Koordinator dieser Partnerschaft, Christoph Kowalewski, der die Entwicklung des Antrags geleitet hat. Im Augenblick gibt es keine Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund und dem Ghana Olympic Committee d.h. dieses Projekt initiiert eine internationale olympische Kooperation! Wie Ihr seht, bringt Boxen 1860 München nicht nur Fäuste in Bewegung! TSV München von 1860 Boxabteilung
Wir danken unseren Partnern in Ghana, mit denen wir den Antrag gemeinsam erarbeitet und eingereicht haben, vor allem Charles Quartey und Ernest Ofori von der Charles Quartey Boxing Foundation. Ein besonderer Dank geht an den ehemaligen Nationaltrainer Ale Angrick, mit dem Christoph Teile des ersten Projektentwurf geschrieben hat und, wie immer, auch an Attoh Nii, unserem Vermittler zwischen den Kulturen, der die binationale Abstimmung um einiges erleichtert.
Schließlich darf auch bei dieser Gelegenheit nicht unerwähnt bleiben, dass diese Initiative nur dank Ali Cukur möglich ist, da sie auf seiner jahrzehntelangen Arbeit und seiner Idee aufbaut. Und Antje Drinnenberg ist es zu verdanken, dass ihre Dokumentation „Lionhearted – Aus der Deckung“ nach wie vor eine unvergleichliche Möglichkeit bietet, unsere Beziehung mit den ghanaischen Partnern anhand starker und beeindruckender Bilder zügig zu vermitteln: https://vimeo.com/794492211
Ach ja, wer der Experte ist, der nach Ghana reisen wird und viele weitere Informationen werden wir Euchen in den nächsten Posts mitteilen. Also, begleitet uns in den nächsten Wochen!
Die Boxabteilung des TSV auf Facebook: Boxen 1860 München und Tsv München von 1860 Boxabteilung und die offizielle Seite Boxen – TSV 1860 München e.V.