Der Deutsche Fußball-Bund hat am heutigen Freitag die Termine für die Aufstiegsspiele zur 3. LigaDritthöchste Spielklasse im Meisterschaftssystem des deutsc... Mehr beschlossen. Die Vertreter der Regionalligen Nord und Bayern treffen dabei aufeinander.
Die genauen Anstoßzeiten wurden nicht bekannt gegeben, wohl aber die Termine. Am 12. und am 19. Juni treffen je ein Vertreter der Regionalliga Nord und der Regionalliga Bayern aufeinander. Im Rahmen des Drittligaspiels zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem TSV 1860 München wird am 8. Mai ausgelost wer von den beiden beteiligten Klubs im Hinspiel Heimrecht hat. Die teilnehmenden Klubs müssen noch vom Norddeutschen Fußball-Verband und dem Bayerischen Fußball-Verbans als zuständige Ligaträger benannt werden.
Vor zwei Tagen hatte die Regionalliga Nord ihren Abbruch bestätigt. Der TSV Havelse wäre ein Kandidat aufgrund seiner aktuellen Platzierung. Der VFB OldenburgDer VfB Oldenburg (offiziell: Verein für Bew... Mehr fordert jedoch, dass alle sechs Mannschaften, die eine Lizenz beantragt haben, “in einem sportlich fairen Wettbewerb” den Qualifikanten für die Relegationsspiele ausspielen. Das wären neben Oldenburg und Havelse die Teutonia 05 Ottensen sowie die Zweitmannschaften des Hamburger SV, Hannover 96 und des VFL Wolfbsburg.
Für die Dritte Liga haben Viktoria Aschaffenburg, die SpVgg Oberfranken Bayreuth und der 1. FC Schweinwfurt eine Lizenz beantragt. Es ist denkbar, dass der Aufsteiger in einem Play-Off-System ausgespielt wird.
Keine Aufstiegsspiele gibt es für die Regionalligen West, Südwest und Nordost. Sie stellen jeweils einen Direktaufsteiger.